Klassiker: Zwiebel-Quiche mit geräucherter Lachsforelle
Berlin. (ufop) Ein beliebter Herbstklassiker und leicht zu variieren ist die «Zwiebel-Quiche mit geräucherter Lachsforelle» (149 KB) aus der Ideenküche der ufop.
Nachrichten für die backenden Branchen
Berlin. (ufop) Ein beliebter Herbstklassiker und leicht zu variieren ist die «Zwiebel-Quiche mit geräucherter Lachsforelle» (149 KB) aus der Ideenküche der ufop.
Paris / FR. (eb) Wie die Lesaffre Gruppe und das Start-up Yeap mitteilen, hat Lesaffre eine 10-prozentige Investition in Yeap getätigt, um das Unternehmen bei der Entwicklung einer neuen Proteinzutat aus der nachgelagerten Hefeverarbeitung zu unterstützen. Das Protein werde vielseitig sein und gut schmecken.
Essen / Ruhr. (uan / eb) Zur Unterstützung der aktuellen Kampagne lud Aldi Nord mehr als 1.000 Gäste ins »OWN« nach Berlin – des Discounters weltweit erste Pop-Up Bar. Alle Drinks und Snacks waren ausschließlich aus Eigenmarken gefertigt.
Krefeld. (stadt) Vor wenigen Tagen haben 2015 Krefelder Bürger gemeinsam einen Weltrekord erreicht. Die Stadt am linken Niederrhein hatte sich gewünscht, im Rahmen der Feierlichkeiten zum 650-jährigen Bestehen den «Größten Brunch der Welt» zu veranstalten. Das ist am Sonntag eindrucksvoll gelungen.
Bremerhaven. (eb) Kollegialität ist, wenn man sich trotzdem hilft. Die Großbäckerei Ankerbrot und die Holzofenbäckerei Gragger, beide ansässig in der Donau-Metropole Wien, verkünden eine interessante Vertriebskooperation.
Berlin. (bevh) Die Verabschiedung der EU-Verbraucherkreditrichtline hat das schleichende Ende des Kaufs auf Rechnung besiegelt, berichtet der bevh. Die Richtlinie schafft strenge Regeln für Zahlungsmethoden im Fernabsatz, die Verbraucher vor den Risiken neuer Payment-Methoden schützen sollen.
Berlin. (bveo) Die Komposition von Pflaume und Pasta ist eine schöne Anleihe an den Spätsommer, schwärmt die BVEO. Ihr Vorschlag: Ein deutsch-italienischer Moment ohne große Umstände und mit einer Zubereitungszeit von nur 20 Minuten.
Berlin. (dti) Der Tiefkühlmarkt in Deutschland entwickelt sich weiter positiv. Das Deutsche Tiefkühlinstitut (DTI) erwartet für das Gesamtjahr 2023 ein Absatzwachstum von 3,5 Prozent auf 4,044 Millionen Tonnen. Für den Gesamtumsatz 2023 schätzt das Institut ein Wachstum von 15,3 Prozent auf 21,383 Milliarden Euro.
Bremerhaven. (eb) Einen Achtungserfolg erzielte die Oberhausener copago AG mit ihren ersten »copagoDAYS«, die im Lokschuppen Bottrop stattfanden. 120 Teilnehmende zählte der Austausch in produktiver und offener Atmosphäre.
Bremerhaven. (bm) Barry Callebaut Group, the world’s leading manufacturer of high-quality chocolate and cocoa products, announces «BC Next Level» – a strategic investment program to unlock the full potential of the Group and pave the way for the next decade of sustainable growth by moving closer to markets.