Sachsenback: 12.000 Fachbesucher kamen
Leipzig. (mstgt) Waren die Erwartungen im Vorfeld der Sachsenback 2007 mit verhaltenem Optimismus besetzt - Preiserhöhungen der Energielieferanten sowie für Rohstoffe und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Backbranche - verdeutlichte der Verlauf der Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk, dass Aussteller und Besucher die Veranstaltung als wichtigen Termin für die Zukunft werten.
Weiterlesen
Leipzig: bereits 7.500 Völkerbrote verkauft
Leipzig. (mstgt) Eine Spende in Höhe von 1.500 Euro für die Sanierung des Leipziger Völkerschlachtdenkmals übergaben Dr. Günther Otto, Geschäftsführender Vorstand der Bäko Ost eG, und Jens Herzog, Obermeister der Bäckerinnung Leipzig, während der Eröffnung der diesjährigen Sachsenback an den Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V.
Weiterlesen
Modern Bakery Moscow: Veranstalter und Aussteller zufrieden
Weiden. (owp) 22 Prozent mehr Aussteller während der internationale Fachmesse für Bäckereiausrüstungen und Nahrungsmittel-Ingredienzen in Moskau - Präsidiumssitzung des AIBI mit neuem russischen Mitglied - Würdigung des Tags des Brotes mit dem Russischen Bäckereiverband und dem Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks - Russischer Markt für Bäckerei- und Süßwaren weiter auf Wachstumskurs.
Weiterlesen
WamS: «Die Billigbäcker von Essen»
Essen. (wams) Die 2001 in Düsseldorf gegründete SB-Bäckereikette Backwerk betreibt heute 140 Filialen in ganz Deutschland. «Frisch, lecker und günstig» lautet die Devise der Franchisekette von Dirk Schneider und Hans C. Limmer.
Weiterlesen
Demografie-Rechner: Berechnen Sie Ihre Zukunft!
Osnabrück. (ihk) dem Demografie-Rechner der IHK können Sie in wenigen Schritten eine betriebliche Altersstrukturanalyse durchführen. Diese Analyse stellt die aktuelle Personalstruktur Ihres Unternehmens dar und prognostiziert die Entwicklung für die kommenden 20 Jahre.
Weiterlesen
BMWI: Wie analysiere ich meine Konkurrenz?
Berlin. (bmwi) Wer die Stärken und Schwächen seiner Wettbewerber nicht kennt, dessen Geschäftsidee hat wenig Aussicht auf Erfolg. Gerade für Existenzgründer ist es wichtig, den Markt und seine Teilnehmer zu kennen.
Weiterlesen
Bürokratie: Die 10 teuersten Info-Vorschriften
Berlin. (bund) Nach dem Bericht der Bundesregierung «Bürokratiekosten - Erkennen, Messen, Abbauen» sind die folgenden Informations-Vorschriften die zehn kostenintensivsten Vorschriften für Unternehmen:
Weiterlesen
«Frische + Haltbarkeit»: Ansprüche wecken Erfindergeist
Dortmund. (af) Schneller, höher, weiter: Gäbe es ein olympisches Motto für Lebensmittel, hieße es wohl «frischer, gesünder, länger haltbar». Der Anspruch der Konsumenten ist in den vergangenen Jahrzehnten enorm gestiegen.
Weiterlesen
Stollen-Zacharias: Preisträger in Leipzig geehrt
Leipzig. (mm) Die Stollen-Zacharias-Preisträger 2007 stehen fest. Der von MeisterMarken 1990 gestiftete Preis wurde während der Sachsenback verliehen an die Bäckerei Klingebiel aus Langelsheim-Wolfshagen im Harz und an den Schutzverband Thüringer Weihnachtsstollen und Erfurter Schittchen.
Weiterlesen
KfW: Weiterbildungssysteme im internationalen Vergleich
Frankfurt / Main. (kfw) Besonders in den westlichen Industrienationen wird die Bedeutung von Weiterbildung in Zukunft zunehmen. Dafür verantwortlich sind der immer schneller voranschreitende technische Fortschritt mit seinen immer kürzeren Innovations- und Produktlebenszyklen, der demografische Wandel und die Herausforderungen an die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft.
Weiterlesen