DLG: Aktuelle Infos zu «Qualität in der Ernährung»
Frankfurt / Main. (dlg) Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) informiert im Rahmen der BMELV-Sonderschau «Hier wächst Zukunft - Innovation und Vielfalt für mehr Lebensqualität» während der Grünen Woche über die Qualitätsarbeit und die Qualitätsprüfungen ihres Testzentrums Lebensmittel.
Weiterlesen
Forschung: Health Claims aus Verbrauchersicht
Bonn.(aid) Gesundheitsangaben (Health Claims) sollten erst auf Lebensmitteln stehen, wenn sie wissenschaftlich bewiesen sind, meinen 65 Prozent der Verbraucher. 18 Prozent wären unter Umständen mit Werbeaussagen einverstanden. Neun Prozent sind grundsätzlich gegen Werbung mit Health Claims.
Weiterlesen
In Deutsch: Weltagrarbericht zum Download bereit
Hamburg. (hup) Vor kurzem wurde die deutsche Übersetzung des Syntheseberichts des Weltagrarberichts (IAASTD) vorgestellt. Das Buch liegt in einer gebundenen Ausgabe der Hamburg University Press vor und ist im Internet abrufbar.
Weiterlesen
CO2-Fußabdruck: bei Lebensmitteln kaum geeignet
Berlin. (bve) Der CO2-Fußabdruck (Product Carbon Footprint) ist keine geeignete Umweltkennzeichnung für Lebensmittel. Dies ist eine der Feststellungen, die das Bundesministerium für Umwelt (BMU) aktuell in einem Memorandum getroffen hat.
Weiterlesen
MühlenMasters 2009: Die Gewinner stehen fest
Bonn. (vdm) Die besten Gesellen der Mühlenwirtschaft konnten ihr Wissen und ihre Erfahrungen im «MühlenMasters 2009» messen. Der Leistungswettbewerb fand in diesem Jahr bei der Kampffmeyer Mühlen GmbH statt, Werk Wesermühlen Hameln.
Weiterlesen
De Mäkelbörger: erhält OSV Unternehmer-Preis
Neubrandenburg. (osv) Die De Mäkelbörger Backwaren GmbH hat den Unternehmer-Preis des Ostdeutschen Sparkassenverbands (OSV) erhalten. Damit würdigt der OSV die bemerkenswerte Entwicklung, die das Unternehmen bis heute genommen hat.
Weiterlesen
Coteca: kommt mit Kaffeeolympiade
Hamburg. (hmc) Die Vorbereitungen für die Coteca Hamburg laufen auf Hochtouren. Mit dem europäischen Spezialitätenkaffeeverband SCAE hat die Hamburg Messe und Congress GmbH einen weiteren starken Partner für die Premiere ihrer internationalen Fachmesse gefunden.
Weiterlesen
IGW: Ernährungswirtschaft setzt auf «Essen und Bewegen»
Berlin. (igw) Unternehmen und Organisationen der Ernährungswirtschaft präsentieren sich vom 15. bis 24. Januar zum dritten Mal unter dem Motto «Power fürs Leben Essen und Bewegen» während der Internationalen Grünen Woche (IGW).
Weiterlesen
Lebensmittelbranche: Roboter steigern die Produktivität
München. (mm) Nahrungsmittel werden heute größtenteils industriell produziert, verarbeitet und verpackt. Je mehr Flexibilität gefordert ist, desto häufiger trifft man auf Roboterlösungen. Diese steigern zudem Durchsatz und Qualität.
Weiterlesen
BÖL: über den Anbau und die Verarbeitung von Dinkel
Mainz. (bb) Backwaren aus Biodinkel sind gefragt. Der Verwandte des Weizens gilt als gut verträglich und gesund; im Anbau wird Dinkel als anspruchloses und gesundes Getreide geschätzt. In der Verarbeitung hingegen treten immer wieder Probleme auf.
Weiterlesen