Ernährung: Was den Deutschen heute schmeckt …
Wiesbaden. (destatis) Die Konsumgewohnheiten privater Haushalte in Deutschland haben sich in den letzten 20 Jahren teils stark verändert. Auffällig sind zum Beispiel die Änderungen bei Konsumausgaben für Lebensmittel, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.
Weiterlesen
Kuchen-Peter: legt 2011 um 12,2 Prozent zu
Hagenbrunn / AT. (div) Die Kuchen-Peter Backwaren GmbH sieht sich als mittelgroße Bäckerei mit gesundem Wachstumspotential. Zahlen «Schwarz auf Weiß» sind dem Betrieb mit rund 330 Mitarbeitenden besonders wichtig, sagt Geschäftsführer Peter Györgyfalvay.
Weiterlesen
Aldi Nord: Runderneuerung rückt näher
Essen / Ruhr. (div) Dass auch Aldi Nord eine Runderneuerung inklusive Backstationen plant, wissen Sie seit November 2011. Der Diskonter besteht seither in Deutschland immer noch aus 36 rechtlich selbstständigen Regionalgesellschaften mit über 2.524 Filialen.
Weiterlesen
Bäckerhandwerk: weniger Betriebe, mehr Umsatz
Berlin. (zv) Die Deutschen Bäcker behaupten sich auf dem hart umkämpften Backwarenmarkt. Das geht aus jüngsten Zahlen hervor. Zum dritten Mal in Folge kann das Bäckerhandwerk 2011 mit rund 13,3 Milliarden Euro steigende Umsätze melden (2010: 12,9 Milliarden Euro).
Weiterlesen
Halloren 2011: legt beim Umsatz und Ergebnis zu
Halle / Saale. (hag) «Trotz extrem hoher Belastungen im operativen Geschäft ist es unter dem Strich gelungen, einen sehr guten Jahresüberschuss zu erwirtschaften», sagt Klaus Lellé, Vorstandsvorsitzender der Halloren AG, in einer Mitteilung.
Weiterlesen
HDE: Handel hält Lebensmittelabfälle gering
Berlin. (hde) Der LEH trägt mit vielen Maßnahmen dazu bei, die Abfallmengen so gering wie möglich zu halten. Die Systeme der Händler sind heute so ausgefeilt, dass die Versorgung immer besser an die tatsächliche Nachfrage der Konsumenten angepasst wird.
Weiterlesen
Müller-Brot: Der neue Chef ist der alte
Oberbayern. (eb) Für die NGG Bayern hat sich im Fall Müller-Brot alles erfüllt, was sie verhindern wollte. Andererseits - und das ist angesichts der Schwere des Hygiene-Skandals mit seinen Folgen nicht zu unterschätzen - werden bis zu 400 Mitarbeitende ihren Job behalten.
Weiterlesen
Dr. Oetker: Tiefkühlpizza macht weltweit Freude
Bielefeld. (oe) Die Dr. Oetker GmbH hat im Geschäftsjahr 2011 ihren Umsatz um 0,3 Prozent gesteigert. Insgesamt erzielten die rund 40 Landesgesellschaften einen Umsatz von 1'948 Millionen Euro. Der Auslandsanteil lag bei rund 65 Prozent (2010: 67 Prozent).
Weiterlesen
Modern Bakery Moscow: Interesse ist ungebrochen
Nürnberg. (owp) Sicher seien die Budgets in einem iba-Jahr nicht so üppig ausgestattet für andere Aktivitäten. Doch zeige sich, dass das Interesse an der im Juni stattfindenden Modern Bakery Moscow durchwegs sehr hoch ist, heißt es seitens der Veranstalter.
Weiterlesen
Markeneis 2011: nahezu stabile Umsätze trotz Dauerregen
Bonn. (bdsi) Ein sonniges Frühjahr und ein milder Herbst konnten nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Sommer 2011 keiner war. Dennoch zeigen sich die Markeneishersteller im Rückblick zufrieden: Der Absatz lag nur unwesentlich unter Vorjahresniveau ...
Weiterlesen