Für KMU: NIHK bietet Unterstützung für den Export
Hannover. (nihk) Sowohl Nahrungsmittel als auch Landmaschinen aus Deutschland genießen im Ausland hohes Ansehen. Wie diese Produkte den Weg auf internationale Märkte finden und welche Fördermöglichkeiten es gibt, ist Thema am 05. Mai in Quakenbrück.
Weiterlesen
FEI: Netzwerker trafen sich in Bonn
Bonn. (fei) Zum 13. Mal lud der Forschungskreis der Ernährungsindustrie (FEI) zum interdisziplinären Kooperationsforum - in diesem Jahr stand das Thema «Von der Batchproduktion zur kontinuierlichen Lebensmittelherstellung» auf dem Programm.
Weiterlesen
Maxingvest: steigert Betriebsergebnis um 18 Prozent
Hamburg. (mi) In 2013 lag der Konzernumsatz der Maxingvest AG bei 9.603 Millionen Euro (Vorjahr: 9.608 Millionen Euro). Der Umsatzanteil von Tchibo betrug 36 Prozent, der von Beiersdorf 64 Prozent. Der Tchibo-Umsatz ging um drei Prozent zurück.
Weiterlesen
Edeka: Selbstständiger Einzelhandel bleibt Erfolgsgarant
Hamburg. (ez) Auch im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013 hat sich der Edeka-Verbund wieder positiv entwickelt: Das Kerngeschäft mit den über 4.000 selbstständigen Edeka-Kaufleuten ist um 5,8 Prozent auf 22,6 Milliarden Euro Umsatz gewachsen.
Weiterlesen
Label-App: Schneller Rat am Einkaufsort
Berlin. (bmel) Eine neue Label-App soll ab sofort für mehr Durchblick im Siegel-Dschungel sorgen. Mit dieser App können sich Verbraucher/innen künftig direkt am Einkaufsort informieren, was hinter den Kennzeichen steckt und wie zuverlässig sie sind.
Weiterlesen
DKB: begrüßt neue Geschäftsführerin
Mönchengladbach. (dkb) Mit Wirkung zum 01. Mai übernimmt Ass. jur. Alexandra Melzer das Amt der Geschäftsführerin des Deutschen Konditorenbunds (DKB). Rechtsanwalt Michael Peschke geht nach 23 Jahren erfolgreicher Tätigkeit in den Ruhestand.
Weiterlesen
BIV: Gebührenordnung ist «Mogelpackung zum Abkassieren»
Hannover. (biv) Die derzeit im niedersächsischen Landwirtschaftsministerium vorbereitete neue Gebührenordnung für Lebens- und Futtermittelkontrollen findet auch in ihrem jüngsten Entwurf keine Zustimmung beim Bäckerhandwerk.
Weiterlesen
McDonalds Deutschland: bietet schöne Steilvorlage
Hamburg. (gpd / eb) Für 79 Prozent der Verbraucher ist es wichtig, dass Legehennen und Geflügel nicht mit gentechnisch veränderten Pflanzen gefüttert werden. Das ergab eine von Greenpeace beauftragte Umfrage des Forsa-Instituts.
Weiterlesen
Auf hohem Niveau: Kaffeekonsum weiter stabil
Hamburg. (kv) Kaffee ist seit Jahren das am meisten konsumierte Getränk der Republik. 2013 trank jeder Deutsche im Schnitt 165 Liter. Beliebteste Zubereitungsarten sind der klassische Filterkaffee sowie die frische Zubereitung mit ganzen Bohnen.
Weiterlesen
Zacharias 2014: Frischer Wind für den Kommunikationspreis
Bingen. (csm) Mit dem erweiterten Zacharias-Preis - ehemals Stollen-Zacharias - zeichnet CSM Deutschland Bäckereien und Konditoreien für kreative Öffentlichkeitsarbeit und neue Marketing-Konzepte nicht mehr nur um handwerklich erzeugte Stollen aus.
Weiterlesen