Seminar: zur neuen Lebensmittel-Informationsverordnung
Frankfurt. (dlg) Die Akademie der Deutschen Landwirtschafts- Gesellschaft (DLG) bietet ein Seminar zur neuen Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV). Im Seminar werden die neuen Anforderungen und Änderungen der LMIV kompakt vorgestellt.
Weiterlesen
BVE: Die Ernährungsindustrie in Zahlen 2014
Berlin. (bve) Über 175 Milliarden Euro Umsatz, 5.920 Betriebe und 555.300 Beschäftigte in 2013 machen die Ernährungsindustrie zum viertgrößten deutschen Industriezweig und zu einem Garanten für Wohlstand und Beschäftigung, heißt es aus Berlin.
Weiterlesen
GfK: über die Situation des Einzelhandels in Europa
Bruchsal. (gfk) Die GfK hat eine neue Studie zur Situation des Einzelhandels in Europa 2014 veröffentlicht. Diese bietet einen europaweiten Überblick über handelsrelevante Kennziffern. Für 32 europäische Länder wurden diverse GfK-Kennziffern ausgewertet.
Weiterlesen
Agravis: behält Wachstumsziele im Fokus
Münster. (agr) «Wir wachsen. Mit dem Ziel setzen wir in 2014 unseren Kurs fort». Clemens Große Frie, Vorsitzender der westfälischen Agravis Raiffeisen AG mit Sitz in Münster, zog vor rund 800 Aktionären und Gästen bei der Hauptversammlung ein positives Fazit.
Weiterlesen
DRV: aktualisiert Ernteschätzung 2014
Berlin. (drv) Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) geht weiterhin von einer leicht überdurchschnittlichen Getreideernte 2014 von etwa 47,3 Millionen Tonnen aus. Dieser Wert liegt um etwa 0,3 Millionen Tonnen über der ersten Schätzung von März.
Weiterlesen
Global Industry: Grupo Bimbo Reports Q1/2014 Results
Hamburg. (bm) Grupo Bimbo reported results for the first 2014. Consolidated sales in the first three months of the year rose 1,3 percent to 42,0 billion MXN, reflecting good performance in Latin America and Iberia, which was partially offset by weak performance in Mexico and the United States.
Weiterlesen
Dokumentation: «Gutes Salz, böses Salz» auf 3Sat
Mainz. (3sat) Salz steckt überall in unserer Nahrung. Es ist unverzichtbar für Leben und Gesundheit. Doch der Geschmacksverstärker gilt auch als gefährlich. Zu viel davon verursacht Bluthochdruck und Herzprobleme - lautet die Lehrmeinung.
Weiterlesen