Reizdarm: Überlieferte Brotbacktechniken könnten Leiden verringern
Hohenheim. (uh) Hoffnung für Reizdarm-Patienten: Altes Brotbackwissen aus dem Bäckerhandwerk kann ihr Leiden verringern…
Nachrichten für die backenden Branchen
Hohenheim. (uh) Hoffnung für Reizdarm-Patienten: Altes Brotbackwissen aus dem Bäckerhandwerk kann ihr Leiden verringern…
Berlin. (bb) Zu Beginn des Schuljahrs 2016/2017 bekommen wieder zehntausende Erstklässler die beliebte Bio-Brotbox geschenkt, gefüllt mit einem leckeren gesunden Pausenfrühstück. In vielen Städten und Regionen Deutschlands setzen sich seit 2002 Bio-Brotbox Initiativen für gesunde…
Hamburg. (eb) Äpfel und Birnen leuchten an den Bäumen und die Zeit der Ernte ist nicht fern. Das Thema «Einkochen» liegt in diesem Zusammenhang ebenfalls nicht fern…
Hamburg. (bm) DEG Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbh invests in the Nigerian Beloxxi Industries Limited with around ten million USD, with which the biscuit manufacturer plans to expand its production. Further investors are the investment firms…
Mannheim. (bgn) Die Arbeitsschutz-DVD der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN), Standardwerk für den betrieblichen Arbeitsschutz, ist jetzt in aktualisierter Form erhältlich.
Dresden. (ck) Am kommenden Samstag, den 27. August, öffnet das Dresdner Backhaus die Backstube an der Huttenstraße. Von 10:00 bis 17:00 Uhr wird die Eröffnung des neuen Cafés und des Neu- respektive Anbaus gefeiert, der in Rekordzeit von 18 Monaten entstanden ist.
Berlin. (lefa) Die VDB Landesgruppe Berlin-Brandenburg lädt zum 21. VDB-Forum Ost / Infotag Backwaren und zur Alfred-Kühn-Vorlesung im September ein.
Berlin. (div) Der Eberhard Paech-Preis als bedeutender Preis der Backbranche wird nur alle drei Jahre für hervorragende Leistungen zur Entwicklung der Technologie, des Ansehens und der Darstellung des Brotes verliehen. Die 16. Preisverleihung findet am 28. Oktober dieses Jahrs…
Barsinghausen. (ak) Bundesministerin Barbara Hendricks (BMUB) sagt Plastiktüten den Kampf an – so wie die Händler und Unterstützer der Kampagne «Plastiktüten verhüten»…
Wien / AT. (ksv) Die Hälfte (51 Prozent) der Pleiten des Vorjahrs lassen sich auf interne Fehler zurückführen. Durch mehr Know-how respektive bessere Fähigkeiten im oberen Management hätten viele Unternehmenszusammenbrüche vermieden werden können, schreibt der…