Weinheim. (adb) Der Zentralverband und die Landesinnungsverbände des bundesdeutschen Bäckerhandwerks hatten 2006 ihre Fortbildungs- und Beratungsaktivitäten in einen Verbund «Akademie Deutsches Bäckerhandwerk» (ADB) eingebracht, der von der Bundesakademie Weinheim koordiniert wird. Dort trafen sich jetzt erneut alle Fachlehrer/innen der ADB-Bildungsstätten in Berlin, Dresden, Hamburg, Hannover, Olpe, Kassel, Weiterstadt, Karlsruhe, Stuttgart, Lochham und Weinheim, um sich auszutauschen und gemeinsam weiterzubilden.
Im großen Kreis sowie in kleinen Workshops beschäftigten sich die Teilnehmenden dabei mit Pädagogik und handlungsorientierter Ausbildung sowie mit Themen wie Wissensmanagement, Brotsensorik anhand der Weinheimer Brotsprache, Arbeitssicherheit, Hygiene und weitere. Die Arbeitsgruppe der ADB-Schulleiter hat hierbei auch die Teilnehmerzahlen des ADB-Verbunds für das abgelaufene Jahr zusammengetragen. Demnach wurden im Jahr 2017 ADB-weit folgende Teilnehmerzahlen erreicht:
2017 | Art der Weiterbildung | 2016 | ||
5.745 | Personen | in überbetrieblichen Lehrunterweisungen ÜLU | 5.634 | Personen |
4.968 | Personen | in Seminaren und Studiengängen | 4.510 | Personen |
312 | Personen | in der Bäckermeister-Ausbildung | 304 | Personen |
57 | Teilnehmende | in Kursen zum Betriebswirt HwO | 43 | Teilnehmende |
28 | Teilnehmende | in Kursen zur Verkaufsleiterin HWK | 21 | Teilnehmende |
1.090 | Personen | in sonstigen Maßnahmen | 1.198 | Personen |
.
Die Gesamtzahl aller ADB-Teilnehmer stieg somit von 11.710 Personen in 2016 auf nunmehr 12.200 Personen im Jahr 2017. Die Absolventen von Seminaren und Studiengängen stiegen dabei sogar um zehn Prozent, was in Zeiten des Fachkräftemangels für sich spricht. Mehr und mehr Betriebe verstehen offenbar, dass Seminare nicht nur frische Impulse in den Betrieb bringen, sondern auch eine wichtige Maßnahme der Mitarbeitermotivation und -bindung darstellen.
Für das Jahr 2018 haben nahezu alle ADB-Fachschulen ihr Fortbildungsangebot ausgeweitet, um die Branche bei den Veränderungen zu begleiten und mit wichtigem Wissen zu unterstützen. Interessenten können sich auf der gemeinsamen Website des ADB-Verbunds unter akademie-baeckerhandwerk.de über das gesamte Seminarangebot aller ADB-Fachschulen informieren(Foto: ADB).