Montag, 4. Dezember 2023
Deutsch Englisch

#Angehört: «Altes Handwerk sucht junge Kräfte»

Berlin. (zv) Im Podcast #Angehört Nr. 35 der Bundesagentur für Arbeit stellt die Deutsche Meisterin der Bäckerjugend Susanna Rupp ab sofort die Ausbildungsberufe Bäcker/in und Konditor/in vor. Die jungen Zuhörer erfahren im Interview mit dem Berufsberater Kai Hochstuhl, was eine Ausbildung im Bäckerhandwerk mit Liebe zu tun hat und welche Karrierechancen sie erwarten.

Warum ist Bäcker ein spannender Beruf? Muss man wirklich so früh aufstehen und verdiene ich ausreichend in der Ausbildung? Denken Schüler über eine Ausbildung im Bäckerhandwerk nach, gibt es viele Fragen. Diese beantwortet die Bundesagentur für Arbeit jetzt gemeinsam mit dem Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks im Podcast «Schon in die Zukunft gehört?». Ab sofort können Interessierte, Absolventen und auch Eltern der Backfluencerin Susanna Rupp im Gespräch mit dem Berufsberater Kai Hochstuhl lauschen, die in rund 20 Minuten alles Wissenswerte über ihre Ausbildung zur Bäckerin und Konditorin berichtet. Die deutsche Meisterin der Bäckerjugend schwärmt davon, jeden Tag selbst etwas erschaffen zu können, beeindruckt den Moderator mit ihrer Leidenschaft und Liebe zum Produkt und berichtet von ihrem «Wow-Moment am Morgen», wenn sie vor der vollen und duftenden Ladentheke steht.

«Ziel des Podcasts ist es, junge Menschen für eine Ausbildung im Bäckerhandwerk zu begeistern, ihnen die Vielseitigkeit des Berufsfelds sowie die Weiterentwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen», erklärt Susanne Fauck, Geschäftsführerin der Werbegemeinschaft des Deutschen Bäckerhandwerks. Die Produktion mit der Bundesagentur für Arbeit entstand im Rahmen der Nachwuchskampagne «Back dir deine Zukunft», die vor allem auf den sozialen Kanälen Lust aufs Bäckerhandwerk macht. Ab Januar ergänzt Susanna Rupp das Team der «Backfluencer» und berichtet in regelmäßigen Posts von ihrem Arbeitsalltag.

backnetz:eu