Samstag, 2. Dezember 2023
Deutsch Englisch

«Anuga Bread + Bakery»: sicher einen Besuch wert

Köln. (km) Die Hersteller von Brot und Backwaren zeigen während der Anuga 2009 ebenso Flagge wie die Produzenten von Brotaufstrichen und Heißgetränken. Rund 370 Unternehmen präsentieren sich vom 10. bis 14. Oktober während der «Anuga Bread + Bakery, Hot Beverages», eine der zehn Fachmessen unter dem Dach der Anuga in Köln. Sie stellen mit neuen Produkten und Marketingkonzepten ihre Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit unter Beweis. Die europäischen Verbraucher lassen sich Brot und Backwaren nach wie vor schmecken. Gefragt sind dabei zusehends Produkte mit gesundheitlichem Zusatznutzen und internationale Spezialitäten. Die aktuellen Marktdaten für Brot belegen die gute Marktlage. 2008 stieg der Brotabsatz in Deutschland laut ACNielsen um 2,4 Prozent auf mehr als 1,13 Millionen Tonnen. Insgesamt setzte der LEH knapp zwei Milliarden Euro in diesem Bereich um – ein Plus von 8,6 Prozent. Auch in vielen anderen europäischen Ländern wie Frankreich, Italien und den Niederlanden zeigten die Umsatzkurven nach oben. Die deutlichste Steigerung verzeichnete Großbritannien mit einem Plus von mehr als zehn Prozent auf umgerechnet 3,4 Millionen Euro. Viel Freude bereitet dem Handel in Deutschland das Geschäft mit Biobrot. Der Absatzzuwachs betrug hier in 2008 knapp 30 Prozent. Nach wie vor im Trend liegen Produkte mit gesundheitlichem Zusatznutzen und internationale Spezialitäten. Im «ethnischen Sortiment» sind der Vielfalt kaum Grenzen gesetzt. Das Angebot umfasst neben mediterranen Klassikern diverse Naan-Brot- und Wrap-Varianten sowie außergewöhnliche Kreationen wie etwa Mais-Chili-Brot. Kurzum: Es gibt gute Gründe, sich die «Anuga Bread + Bakery, Hot Beverages» genauer anzusehen und dabei gute Ideen zu sammeln.

backnetz:eu