Essen. (bws) Die BackWerk Service GmbH, Geschäftsführung und rund 190 Franchise-Partner des Unternehmens-Verbunds trafen sich dieser Tage zur Jahreshauptversammlung in Frankfurt am Main. Wahrend der Versammlung stand der gemeinsame Erfahrungsaustausch im Vordergrund. Zudem kürte das Unternehmen die erfolgreichsten BackWerk-Partner des Jahres. Die gute Stimmung vor Ort basierte einerseits auf den nach wie vor guten Geschäftszahlen. So konnte das Unternehmen allein in den ersten fünf Monaten 2009 den Umsatz im Vergleich zu 2008 auf bestehender Fläche um vier Prozent steigern, sagte Geschäftsführer Dr. Dirk Schneider. Im gleichen Zeitraum registrierte der Einzelhandel insgesamt einen Umsatzrückgang. Zudem macht das Unternehmen die Erfahrung, dass BackWerk auch in schwierigen Zeiten am Markt besteht und seinen Expansionskurs fortsetzen kann. Immer mehr Franchise-Partner eröffnen bereits ihr zweites oder drittes BackWerk, hieß es in Frankfurt. Für den Erfolg eines Franchise-Systems ist es jedoch ebenso wichtig, das Wissen und die Erfahrungen des Einzelnen für Alle nutzbar zu machen. So wurden während der Tagung die besten 40 Betriebe für die vorbildliche Umsetzung der Systemstandards ausgezeichnet. Darüber hinaus kürte das Unternehmen die «erfolgreichste Verkaufsstelle», die «bestgeführte Verkaufsstelle» und den «wichtigsten Systembeitrag». Schneider: «Mit der Auszeichnung unserer Partner setzen wir ein Zeichen für den gesamten Verbund. Denn nur durch enge Zusammenarbeit ist eine dynamische Entwicklung möglich». BackWerk strebt für 2009 einen Netto-Gesamtumsatz von 120 Millionen Euro an. Die Zahl der Filialen soll auf 260 wachsen.