Samstag, 9. Dezember 2023
Deutsch Englisch

Baden-Württemberg: ermittelt den besten Nachwuchs 2023

Stuttgart. (adb) Über 1100 junge Menschen werden derzeit im Bäckerhandwerk in Baden-Württemberg ausgebildet. Im Sommer konnten viele von ihnen ihre Ausbildung erfolgreich abschließen. Die baden-württembergischen Handwerkskammern haben der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Südwest die jeweils Besten der Lehrabschlussprüfung benannt, die zu dem landesweiten Wettbewerb eingeladen werden. Anfang Oktober 2023 fand am Schulstandort der ADB Südwest in Stuttgart der praktische Leistungswettbewerb der Bäckerjugend statt. Die frischgebackenen Bäckergesellen/innen und Fachverkäufer/innen im Nahrungsmittelhandwerk – Schwerpunkt Bäckerei – widmeten sich dem Thema «Leidenschaft». Nicht nur bei den Bäckern wurde das Thema kreativ umgesetzt, auch im Verkauf wurden die Schautische ansprechend gestaltet. Insgesamt traten drei Bäcker und vier Fachverkäuferinnen an.

Landessieger Max Baier und Landessiegerin Dilara Pirtici werden Baden-Württemberg im November würdig bei der Deutschen Meisterschaft der Jugend im Bäckerhandwerk, Bundesentscheid vertreten. Der Bäckerinnungsverband Baden-Württemberg wünscht ihnen viel Erfolg und gutes Gelingen.

20231007-BIV-BW-02

Die Platzierungen im Ausbildungsberuf Bäcker/in

  1. Landessieger: Max Baier, Herrenberg, Ausbildungsbetrieb: Bäckerei + Konditorei Jochen Baier, Herrenberg
  2. Landessieger: Florian Ender, Nagold, Ausbildungsbetrieb: Bäckerei Eugen Miller, Nagold
  3. Landessieger: Felix Wörle, Neresheim, Ausbildungsbetrieb: Bäckerei Eymann, Aalen

Die Platzierungen im Ausbildungsberuf Fachverkäufer/in

  1. Landessiegerin: Dilara Pirtici, Neubulach, Ausbildungsbetrieb: Bäckerei + Konditorei Raisch, Calw
  2. Landessiegerin: Michelle Himmer, Bühlertann, Ausbildungsbetrieb: Bäckerei Haaf, Ellwangen
  3. Landessiegerin: Angelique Hopfner, Rheinfelden (Baden), Ausbildungsbetrieb: Bäckerei Heitzmann, Bad Krozingen (Fotos: BIV BW)

20231007-BIV-BW-01

backnetz:eu