München. (ghm) Den Kopf voller Ideen, viel fachliches Knowhow, spannende Produkte – doch die Teilnahme an der Weltleitmesse iba ist aus Kostengründen bislang nicht vorgesehen? Gute Nachricht für junge Unternehmen: Das BMWI hat die iba 2012 – 16. bis 21. September in München – in seinen Messekalender aufgenommen und fördert den Auftritt am Gemeinschaftsstand der jungen und innovativen Unternehmen erstmals mit bis zu 7.500 Euro. «Während der Fachmesse können sich die angesprochenen Unternehmen und ihre Neuentwicklungen sechs Tage lang einem großen internationalen Publikum präsentieren und wichtige Kontakte im In- und Ausland knüpfen», sagt Dieter Dohr, Vorsitzender der Geschäftsführung der ausrichtenden GHM Gesellschaft für Handwerksmessen. Bewilligt wird die Förderung vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, kurz BAFA. Um die Förderung zu erhalten, müssen die Unternehmen folgende Voraussetzungen erfüllen: Sie beschäftigen weniger als 50 Mitarbeiter oder haben einen Jahresumsatz von höchstens zehn Millionen Euro, sie sind jünger als zehn Jahre und haben ihren Sitz in Deutschland. Dohr: «Einen Großteil der Kosten, die für Aufbau und Miete des Gemeinschaftsstands anfallen, übernimmt das BAFA. So bieten wir jungen Unternehmen während der iba einen Messeauftritt, der vielleicht in deren Werbebudget nicht eingeplant gewesen wäre. Eine große Chance – denn schließlich sorgt das Marketing von heute für die Umsätze von morgen». Details zum Förderprogramm sowie das Formular für den Bewilligungsantrag gibt es unter bafa.de sowie auf der iba Homepage (» Aussteller » Downloads …) unter der Überschrift «Messeförderung für junge innovative Unternehmen».