Sonntag, 4. Juni 2023
Deutsch Englisch

Bayern: Aufbauhilfe für Bäcker-Unternehmervereinigung

München. (liv) Grundlage für das Bestehen von demokratischen Verhältnissen in Schwellenländern ist die Existenz einer politisch interessierten und stabilen Mittelschicht. Deshalb unterstützt die Hanns-Seidel-Stiftung unter anderem den Aufbau von Unternehmervereinigungen in der Demokratischen Republik Kongo. Ende April war sie mit einer Delegation aus dem Kongo zu Besuch beim Landesinnungsverband für das bayerische Bäckerhandwerk (LIV). Zweck des Besuchs war, an Hand der LIV-Strukturen die Qualität der von der Seidel-Stiftung angebotenen Ausbildung für Unternehmervereinigungen im Kongo erheblich zu verbessern. Im Mittelpunkt des mit Landesgeschäftsführer Dr. Wolfgang Filter geführten Gesprächs standen sowohl die generelle Struktur und die Aufgaben des Verbands als auch die vom LIV für seine Mitglieder angebotenen Dienstleistungen und Beratungsmöglichkeiten. Lokaler Partner vor Ort ist das «Centre d’Actions pour le Developpement des Entreprises en Afrique» (CADEA). Gemeinsam mit ihr führt die Seidel-Stiftung eine einjährige Managementausbildung für Kleinunternehmer in der Hauptstadt Kinshasa und in der Provinz Bas-Congo durch. Da im Kongo eine hohe Arbeitslosigkeit herrscht, sehen viele als einzigen Weg, ein Auskommen zu finden, darin, ein eigenes kleines Unternehmen zu gründen oder zu versuchen, ihr Haushaltseinkommen durch einen Nebenerwerb zu steigern. Dabei kommt dem Bäckerhandwerk und seiner bisher nur ansatzweise vorhandenen Vereinigung mit Blick auf die Nahversorgung der Bevölkerung und damit für die politische Stabilität im Lande eine besondere Bedeutung zu.

backnetz:eu
Nach oben