Freitag, 2. Juni 2023
Deutsch Englisch

Beziehungspflege auf Finnisch: das Fazer Experience Centre

Helsinki / FI. (eb) 223.000 Besucher zählte das Fazer Experience Visitor Centre im letzten Jahr. Damit erreichte das Erlebniszentrum fast den Rekord von 2019, als insgesamt 230.000 Interessenten kamen. Inlandsreisen sind auch in Finnland zunehmend beliebt, und das vielseitige Reiseziel in Vantaa wurde vor allem von Familien mit Kindern entdeckt. 2023 erwartet Fazer Finnland einen neuen Besucherrekord.

Das Experience Visitor Centre besteht aus einer Multimedia-Ausstellung, einem Café, einem Shop, diversen Tagungsdiensten und verschiedenen Veranstaltungen – wie Kindergeburtstagen und Schokoladenkunst-Workshops, bei denen es um gemeinsam verbrachte Zeit, handwerkliche Fähigkeiten und Freude geht. Neben neuen Themenrundgängen gehören Ausflüge in die Chocolaterie auch wieder mit zum Programm. Insgesamt haben längst mehr als eine Million Besucher einen Abstecher nach Vantaa gemacht.

20230123-FAZER-GROUP-02

Das in Finnland einzigartige Experience Visitor Centre ist ein Erlebnisort, an dem Interessenten die Fazer Gruppe mit allen Sinnen spüren, über die Auswirkungen Ihrer Lebensmittelauswahl nachdenken und einen Blick in die spannende Zukunft der Erzeugung werfen können. Zu den Hauptattraktionen gehören ein tropischer Indoor-Garten, «Earth in 2030» – der Planet Erde vom Mond aus gesehen, der Kakaowald als Beschreibung der nachhaltigen Kakaobeschaffung in Côte, und der Mignon-Hase als Dauerbrenner.

«Das Feedback der Besucher war hervorragend. Es ist uns gelungen, die Erwartungen unserer Besucher zu übertreffen und ihnen etwas Neues zum Nachdenken zu geben. Die Empfehlungen sind mittlerweile weit gereist», sagt Anu Kokko, Direktor des Erlebniszentrums. «Wir glauben zudem an die schrittweise Rückkehr der internationalen Besucher. Bei den Führungen ist Englisch die zweitbeliebteste Sprache nach Finnisch.»

Die gut 130-jährige Geschichte des Konzerns bietet natürlich viel Stoff für die aufwändige Markenpflege in Vantaa. «Jede Begegnung mit dem Besucher ist eine Chance. Wir investieren ständig in neue Inhalte, wir wollen inspirieren, die Möglichkeit geben, etwas Neues zu lernen und Erinnerungen zu wecken. Dieses Jahr wird «Fazer Domino» 70 Jahre alt, und als Teil des Jubiläums haben wir eine Verpackungsausstellung dieses beliebten Kekses in der Lobby des Besucherzentrums zusammengestellt», fährt Anu Kokko fort.

20230123-FAZER-GROUP-03

Die Ausstellung enthält Elemente, die für alle Altersgruppen von Interesse sind. Schüler und Studenten stellen – als nachwachsende Kunden – eine herausragende Besuchergruppe dar. Sie sind sich der Grenzen der Nachhaltigkeit unseres Planeten sehr bewusst. Die thematisiert der Konzern mit dem nötigen Geschick und vergisst dabei natürlich nicht seine eigenen Anliegen zu verknüpfen – wo es sich anbietet.

«Die Kräuterwand unserer Ausstellung, eine Hydrokultur-Farm mit Wasserkreislauf, hilft zu verstehen, wie wir unseren Kohlenstoff-Fußabdruck reduzieren können und wie die Kreislaufwirtschaft funktioniert. Wir verwenden die Kräuter im täglichen Angebot unseres Cafés», schließt Anu Kokko. «Wir haben das Zertifikat «Sustainable Travel Finland» für die Förderung nachhaltigen Tourismus erhalten» (Fotos: Fazer Gruppe).

backnetz:eu
Nach oben