Mittwoch, 7. Juni 2023
Deutsch Englisch

BfR: bestätigt Sicherheit von Schoko-Adventskalendern

Bonn. (bdsi) Auf seiner Homepage hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) offiziell die Einschätzung des Bundesverbands der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) bestätigt, dass Schokolade in Adventskalendern gesundheitlich unbedenklich ist. Die für die Risikobewertung im Bereich der Lebensmittel zuständige Berliner Bundesbehörde kommt nach Prüfung der Veröffentlichung von [https://www.test.de|Stiftung Warentest} zu dem Schluss, dass keine relevante Aufnahme von Mineralölbestandteilen stattfindet. Dort heißt es: «… Nimmt man den ‘Worst Case’ an und berechnet den Gehalt des einzelnen Schokoladeteilchens aus den Kalendern mit den höchsten Gehalten von etwa sieben Milligramm je Kilogramm Schokolade, so ergibt sich ein Gehalt von 0,022 Milligramm aromatischer Kohlenwasserstoffe je Schokoladeteilchen. Aus diesem Gehalt ergibt sich unter der Annahme des Verzehrs von einem Schokoladenteilchen pro Tag nur ein sehr geringer zusätzlicher Anteil zu der von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA (2012) abgeschätzten täglichen Aufnahme von aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffen über die Nahrung …». Der BDSI weist ergänzend darauf hin, dass derzeit keine validierten Analyseverfahren zur Verfügung stehen, die eine seriöse Bewertung von Gehalten in kaum nachweisbaren Spuren zulassen.

backnetz:eu
Nach oben