Mannheim. (bgn) Gute Nachricht für die bei der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) versicherten Bäckereien: Die wirtschaftliche Entwicklung im letzten Jahr hat positive Auswirkungen auf die Beitragsberechnung der BGN. Der Beitragsfuß konnte wieder gesenkt werden, er beträgt für das abgelaufene Jahr 0,321. Das hat der Vorstand der BGN in seiner Sitzung am 01. April 2014 beschlossen. Einen erfreulichen Beitrag dazu lieferte unter anderem die Entwicklung der Lohnsumme, das ist die Summe aller gezahlten Arbeitsentgelte, die Arbeitgeber jedes Jahr an die BGN melden müssen. Sie stieg im Vergleich zum Vorjahr um 5,5 Prozent. Die Summe, die die BGN auf die Mitgliedsbetriebe umlegt (Umlagesoll), sank um 4,1 Prozent. Für Betriebe der Backbranche ergeben sich, je nach Betriebsgröße, geringere Beiträge. So verringert sich der BGN-Beitrag für ein Unternehmen mit der Gefahrklasse 5,62 und einer Lohnsumme von 100.000 Euro um 5,2 Prozent, bei einer Million Euro Lohnsumme beträgt die Ersparnis gegenüber dem Vorjahr 4,4 Prozent. Für die Umlage 2015 hat der Vorstand eine weitere Liquiditätsreduzierung in Höhe von 30 Millionen Euro beschlossen. Das bedeutet, dass der Beitragsfuß für die Vorschüsse zum Umlagejahr 2015 und für die ersten beiden Vorschussraten 2016 auf 0,310 gesenkt werden kann.