Rellingen. (bkv) Es gibt jetzt einen neuen Weg, ebenso kostengünstig wie flexibel, die gesetzlich vorgeschriebenen Verpflichtungen von Mitarbeiterschulungen zu erfüllen. Die Service- und Beratungsgesellschaft (SBG) der Bäcker- und Konditorenvereinigung Nord (BKV) hat in Zusammenarbeit mit Partnern Online-Schulungen speziell für das Bäckerhandwerk entwickelt. Das Thema: Hygiene. Die neue Online-Schulung Hygiene bietet dem Betrieb drei wesentliche Vorteile: Der organisatorische Aufwand, um seiner gesetzlichen Schulungsverpflichtung nachzukommen, ist gering. Zweitens, die flexiblen Schulungszeiten. Und drittens: Der Unternehmer spart bei den Kosten, die bisher durch die Lehrgangsteilnahme und Fahrten entstanden sind. Das Online-Schulungspaket «Hygiene» besteht aus drei Modulen, der Nachbelehrung nach Paragraph 43 Infektionsschutzgesetz und der Schulung zur Lebensmittelhygieneverordnung – einmal für den Verkauf und einmal für die Produktion. Die Module lassen sich mit einem handelsüblichen PC mit Internet-Zugang nutzen. Acht Wochen hat jeder teilnehmende Mitarbeiter nach Erhalt der Zugangsdaten Zeit, um die Schulung mit einem Abschlusstest zu beenden. Dem Arbeitgeber wird dann der rechtsverbindliche Schulungsnachweis zugeschickt. Die Schulungen werden offiziell empfohlen vom Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure (BVLK). Die Module sind einzeln oder als «Kombipaket Hygiene» zu buchen – mit Infektionsschutz und Lebensmittelhygiene für den Verkauf oder die Produktion. Die Preise sind je nach Teilnehmeranzahl des Betriebs gestaffelt. BKV-Nord- Innungsmitglieder erhalten Rabatte.
Info: Die Service- und Beratungsgesellschaft (SBG)vom BKV Nord erreichen Sie in 25462 Rellingen, Telefon 04101-3872-0, E-Mail