Samstag, 9. Dezember 2023
Deutsch Englisch

BLE: verzeichnet über 95.000 Bio-Siegel

Bonn. (ble) Über 95.000 Anmeldungen zur Nutzung des nationalen Bio-Siegels sind heute in der Datenbank der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) registriert. BLE-Präsident Dr. Hanns-Christoph Eiden überreichte jetzt die Urkunde für das 95.000ste Bio-Siegel an einen «Vegan-Pionier» in Baden-Württemberg für dessen alternativen Aufschnitt. Die Urkunde sollte ursprünglich auf der BioFach im Februar 2022 überreicht werden, die pandemiebedingt verlegt wurde.

Bio-Siegel-Datenbank auf Kurs zur 100.000sten Anmeldung

Zum 30. April 2022 waren 97.834 Produkte von 6.582 Unternehmen in der Bio-Siegel-Datenbank der BLE registriert. «Im letzten Jahr haben wir das 20-jährige Bestehen des beliebten Sechsecks gefeiert», erinnert sich BLE-Präsident Dr. Hanns-Christoph Eiden. «Und es freut mich, dass laut des aktuellen Ernährungsreports noch mehr Verbrauchende beim Einkauf immer oder meistens auf das Bio-Siegel achten und damit das Vertrauen in das Siegel weiterwächst.» Der repräsentativen Umfrage für den Ernährungsreport zufolge achtete 2020 jeder zweite Verbraucher beim Einkauf von Lebensmitteln immer oder meistens auf das Bio-Siegel. 2021 waren es laut Report schon 64 Prozent der befragten Konsumenten.

Erklärfilme für Unternehmen und Verbraucher

Die Informationsstelle Bio-Siegel in der BLE erfasst die Anzeigen zur Nutzung des nationalen staatlichen Bio-Siegels. Doch wie können Unternehmen in die Herstellung von Bio-Lebensmitteln einsteigen? Wie nutzen sie das Bio-Siegel für sich und wie funktioniert der Import von Bio-Produkten? Diese Fragen beantwortet die BLE in kurzen Erklärfilmen unter oekolandbau.de.

Unternehmen finden dort Informationen, wie die Bio-Zertifizierung im Einzelhandel abläuft und Verbraucherinnen und Verbraucher erfahren, wie sie Bio-Produkte im Supermarkt erkennen und wie diese kontrolliert werden. Wer als Träger für die Schulverpflegung überlegt, Bio-Produkte in die Mensa einzuführen, bekommt in einem Erklärfilm ebenfalls einen ersten Überblick über die notwendigen Schritte.

backnetz:eu