Dienstag, 30. Mai 2023
Deutsch Englisch

BMELV: 40 Kilo Brot pro Haushalt und Jahr

Berlin. (bmelv) 1.560.000 Tonnen Brot wurden 2011 von Privathaushalten in Deutschland gekauft. Durchschnittlich erwarb damit jeder Haushalt rund 40 Kilogramm Brot, schreibt das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) in einer Mitteilung wohl anlässlich der iba 2012 – die nun unmittelbar bevorsteht. In Deutschland gibt es eine weltweit einzigartige Vielfalt an Backprodukten. Über 300 Brotsorten, darunter auch viele regionale Spezialitäten, und mehr als 1.200 Varianten an Kleingebäck sind bekannt. Verbraucher können sich dabei an den «Leitsätzen für Brot und Kleingebäck» der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission orientieren. In diesen Leitsätzen werden besonders Herstellung, Beschaffenheit und sonstige Merkmale beschrieben, die für die Verkehrsfähigkeit der Backwaren von Bedeutung sind. Nachtrag: Selbstverständlich sind die erwähnten Leitsätze ebenfalls interessant für Klein- und Großbäcker, ob Unternehmer oder nicht, sowie den Handel.

backnetz:eu
Nach oben