Mittwoch, 7. Juni 2023
Deutsch Englisch

BVLO: Lebensmittel-Online-Händler gründen Verband

Berlin. (ots / eb) Deutschlands Konsumenten können hoffen: Was die Republik bislang überhaupt an namhaften Lebensmittel-Online-Händlern hervorgebracht hat, formierte sich dieser Tage zum Bundesverband Lebensmittel-Online-Handel (BVLO). Damit wollen die Händler – einerseits – auf die rasant wachsenden Umsätze im Lebensmittel-Online-Handel reagieren. Andererseits wollen sie die Möglichkeiten, die der Online-Handel Verbrauchern zweifellos bietet, künftig gemeinsam kommunizieren und entwickeln. Wir brauchen doch nur mal über den Tellerrand zu schauen: Quartal für Quartal führt uns etwa die Schweizer Migros-Tochter «LeShop.CH» vor, wie sich mit den gar nicht mehr so «neuen» Vertriebskanälen viel Geld verdienen lässt. Doch irgendwie sitzen Deutschlands Platzhirsche immer noch auf dem Mond, können oder wollen nicht auf ihre Kunden zugehen. Da kommt der neue BVLO gerade recht: «Der LEH steht vor großen Herausforderungen. Neue Lebenskonzepte erfordern neue Vertriebskonzepte. Die aktuelle Entwicklung der Technik macht eine rasche Umsetzung möglich: mobiles Internet, Smart-Devices und, und, und. Sie funktionieren und sie verändern Märkte. Oder sie bilden sogar neue, wie etwa den LOEH (Lebensmittel Online Einzelhandel). Hier erwarten wir ein Wachstum auf etwa 15 Prozent Marktanteil bis 2015. Ich weiß, die Traditionalisten trauen uns gerade mal 1,5 Prozent zu. Doch Personal Computer im Haushalt hielt man zunächst auch für völlig abwegig …», sagt BVLO-Präsident Christian Heitmeyer. BVLO-Gründungsmitglieder sind: allyouneed.com; amorebio.de; deinbiogarten.de; emmas-enkel.de; food.de; froodies.de; gourmondo.de; supermarkt.de; topkauf-service.de.

backnetz:eu
Nach oben