IoT-Beispiel Stockholm: der autonome Droide Doora
Stockholm / SE. (t2 / eb) Foodora und Tele2 stellen den kleinen Roboter Doora vor, der im 5G-Netz der schwedischen Hauptstadt neuerdings testweise unterwegs ist. Mit Video.
Nachrichten für die backenden Branchen
Stockholm / SE. (t2 / eb) Foodora und Tele2 stellen den kleinen Roboter Doora vor, der im 5G-Netz der schwedischen Hauptstadt neuerdings testweise unterwegs ist. Mit Video.
Berlin. (bevh) Im Q1/2021 wuchs die E-Commerce-Branche um 28 Prozent mit einem Waren-Umsatz von 21.090 Millionen Euro brutto (Q1/2020: 16.482 Millionen Euro). Das enorme Wachstum resultiert aus der Stagnation des E-Commerce im Q1/2020 im ersten Corona-Lockdown, berichtet der bevh.
Essen / Ruhr. (uan) Der 5000. Markt der Unternehmensgruppe Aldi Nord öffnet dieser Tage auf Mallorca. Die Filiale ist nicht die erste des Discounters auf der beliebten Ferieninsel der Deutschen. Nach der ersten Niederlassung 2015 ist der neue Ableger in Cala Millor bereits der neunte Markt – eine Standard-Filiale.
Berlin. (zv) Bald ist es wieder soweit: Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks feiert den Tag des Deutschen Brotes. Für die 9. Ausgabe hat die Werbegemeinschaft des Verbands eine umfangreiche Online-Initiative vorbereitet.
Hamburg. (kv) Homeoffice und Lockdown führten im Jahr 2020 zu einem Anstieg des Kaffeekonsums im eigenen Zuhause. Dem gegenüber steht ein Rückgang im Bereich des Außer-Haus-Verzehrs von Kaffee. Insgesamt setzte sich der positive Wachstumstrend der letzten Jahre weiter fort.
Frankfurt. (awado) Die Hälfte der Deutschen ab 18 Jahren würde laut einer repräsentativen YouGov-Umfrage grundsätzlich häufiger mit Karte oder Smartphone bezahlen. Allerdings ist dies längst noch nicht überall möglich.
Berlin. (bevh) Erstmals hat der E-Commerce allein mit Waren, die an Endverbraucher verkauft werden, 2020 in der Region DACH ein konsolidiertes Volumen von mehr als 100 Milliarden Euro brutto erreicht. Details aus drei Perspektiven.
Rheine. (eb) Für einen ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Um nicht fast umgehend die Chancen zu verspielen, die Kunden neugierig machen könnten, sollten Hinweise lesbar und auf einen Blick zu erfassen sein. Die «digitale Kreidetafel» ist leicht zu bedienen und liefert ansprechende Resultate sofort.
Hamburg. (vrd) Valora Retail Deutschland und die Oktan Mineralöl-Vertrieb GmbH haben in Oldenburg (Oldb) ihr erstes gemeinsames Projekt aufgenommen: In der neu gebauten Oktan-Tankstelle ist ein k-kiosk Shop Teil des neuen Konzepts.
Düsseldorf. (mck) Covid-19 hat Deutschlands LEH-Kunden nicht gerade zu nachhaltigen Einsichten geführt. Eine Studie von McKinsey legt nahe, dass sich der Druck auf den LEH weiter erhöht und die Leute weniger Geld ausgeben wollen.