Kraft Foods: trennt sich von Hot Cereals
Chicago / IL. (wib) Der amerikanische Lebensmittelkonzern Kraft Foods Inc. hat sich im Zusammenhang mit einer zunehmenden Konzentration auf profitable Bereiche von Geschäftsaktivitäten getrennt.
Nachrichten für die backenden Branchen
Chicago / IL. (wib) Der amerikanische Lebensmittelkonzern Kraft Foods Inc. hat sich im Zusammenhang mit einer zunehmenden Konzentration auf profitable Bereiche von Geschäftsaktivitäten getrennt.
Oak Brook / IL. (mdc) Für 2006 meldet die McDonalds Corporation weltweite Unternehmenserlöse (ohne Franchising) in Höhe von 21,6 Milliarden US-Dollar. Gegenüber 2005 ist das ein Plus in Höhe von neun Prozent. Das operative Einkommen der Corporation stieg um elf Prozent auf 4,4 Milliarden US-Dollar.
Hamburg. (wib) «Die Franzosen warten gewiss nicht darauf, dass ein Deutscher ihnen Croissants verkauft», sagt Friederike Stöver, Geschäftsführerin der Franchisekette Le Crobag. Neben neuen und größeren Flächen auf dem Inlandsmarkt hat sie neuerdings den Auslandsmarkt im Blick.
Bonn. (bdsi) Angesichts der zu warmen Witterung konnte die Süßwarenindustrie mit ihren gut 260 industriellen Herstellern am konjunkturellen Aufschwung 2006 nicht teilhaben und ihre Umsätze lediglich auf Vorjahresniveau halten. Die Entwicklung verlief in den einzelnen Sparten jedoch uneinheitlich.
Berlin. (bve) Die Ernährungsindustrie blickt auf eines der erfolgreichsten Geschäftsjahre seit der Wende zurück. Der Gesamtumsatz 2006 betrug nach Schätzungen der Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie (BVE) 138,6 Milliarden Euro. Damit erreichte die Branche ein nominales Wachstum von 3,7 Prozent.
Kiew / UA. (bfai) Die Lebensmittelindustrie der Ukraine glänzt weiterhin mit einem hohen Wachstum. Die Werte der vergangenen Jahre bleiben vorerst allerdings außer Reichweite. Der Grund: Das Handelsembargo Russlands ließ die Käseproduktion einbrechen.
Weiden. (owp) Vom reinen Brot hin zu Premium-Backwaren – das ist der Trend bei Back- und Konditoreiwaren in Russland, schreibt die OWP Ost-West-Partner GmbH. Russlands wachsende Kaufkraft wirkt sich demnach auf die Nachfrage der Bevölkerung aus. Dies spürt auch der Bäckereisektor.
Essen. (bw) Für die BackWerk Service GmbH verlief das abgelaufene Geschäftsjahr nach eigenen Angaben sehr erfolgreich. Der Außenumsatz aller Niederlassungen wuchs in 2006 um über 60 Prozent auf 50,8 Millionen Euro (2005: 31,8 Millionen Euro).
Düsseldorf. (rp / wib) «Dramatisch» sei die Lage bei der Kamps AG, berichtet RP Online. Der leise Abschied aus Düsseldorf sei symptomatisch für den Abstieg des Konzerns, der einst mit Expansion und Börsengang für Furore gesorgt hatte.
Gütersloh. (wib) Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006 habe die Großbäckerei Mestemacher GmbH einen Rekordumsatz erreicht, heißt es aus dem Westfälischen. Mit trendgerechten Brot- und Backwaren ist es demnach gelungen, das Vertrauen vieler Verbraucher zu gewinnen.