Basel / CH. (cg) «Coop kündigt Joint-Venture mit Aryzta auf» hieß es Oktober 2010 an dieser Stelle – und ließ der eidgenössischen Coop Gruppe ausreichend Raum, ihre «Logistik- und Bäckereistrategie 2015+» zu erklären. Mitte 2013 erfolgte die Grundsteinlegung (siehe WebBaecker 27/2013). Ein Datenblatt auf coop.ch mit Skizze erläutert, wie der Komplex nach Fertigstellung einmal aussehen soll. Derweil bleibt im aargauischen Schafisheim kein Stein auf dem anderen. Auf der größten privaten Baustelle der Schweiz entsteht ein Logistik-Bau von eindrücklichen Dimensionen sowie die größte Bäckerei der Schweiz. Das Projekt komme in großen Schritten voran, heißt es aus Basel. Letzter imposanter Meilenstein: der Einbau einer riesigen zweistöckigen Brücke, die zwei große Gebäude miteinander verbindet. Die Öffentlichkeit war live und in Farbe beim Hebevorgang dabei. Wer einen Blick auf die Baustelle werfen möchte, dem eröffnen mehrere Webcams verschiedene Perspektiven und natürlich auch den Blick auf die eindrucksvolle Passerelle. Für alle fünf Kamera-Einstellungen gibt es zudem sehenswerte Zeitraffer-Videos von Beginn der Bauarbeiten bis heute. Von Schafisheim aus wird künftig die Coop Verkaufsregion Nordwestschweiz – Zentralschweiz – Zürich beliefert. Insgesamt werden rund 1’900 Personen in Schafisheim arbeiten. Dies hat nicht nur eine Vereinfachung der Strukturen und Prozesse zur Folge. Dank neuster Technologie bedeutet es auch eine Verbesserung der Qualität von Brot- und Backwaren. Ab Spätherbst 2015 soll in Schafisheim die neue Logistik in Betrieb genommen werden. Im Frühjahr 2016 folgen die Bäckerei, Konditorei und das Tiefkühllager.