Samstag, 30. September 2023
Deutsch Englisch

Dänemark: Bio-Nachfrage steigt, Produktion sinkt

Bonn. (zmp) Nach mehrjähriger Umsatzstagnation im dänischen Bio-Markt hat dieser seit 2005 wieder zunehmend Auftrieb erhalten. Derzeit werden in Dänemark rund sieben Prozent des Lebensmittelumsatzes mit Bio-Produkten erzielt. Der dänische Bio-Dachverband Oekologisk Landsforening erwartet, dass der Bio-Marktanteil bis 2010 auf zehn Prozent klettern könnte. Mit der wieder deutlich ansteigenden Nachfrage wurden 2006 die Bio-Rohstoffe knapp, denn die heimische Produktion ist seit Jahren rückläufig. 2006 ist die Zahl der Bio-Betriebe das vierte Jahr in Folge zurückgegangen, sie sank um acht Prozent. Seit 2002 haben 25 Prozent der Betriebe dem Bio-Anbau den Rücken gekehrt. Die Bio-Anbauflächen wurden gegenüber dem Vorjahr um vier Prozent eingeschränkt, der Flächenverlust seit 2002 beläuft sich inzwischen auf über 34.000 Hektar. 2006 wurden nur noch 144.300 Hektar biologisch bewirtschaftet. Der Rückgang betraf besonders stark die Flächen, die sich noch in Umstellung befanden, doch auch die Voll-Bio-Flächen wurden reduziert. Der Anteil an Umstellungsflächen beträgt seit 2004 nur sieben bis acht Prozent.

backnetz:eu