Frankfurt. (dlg) Die DLG Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft veranstaltet in diesem Jahr erneut einen Hochschultag für die Lebensmittelbranche. Die Info-Veranstaltung richtet sich an Studierende der Lebensmitteltechnologie und Ernährungswissenschaften. Experten aus verschiedenen Bereichen der Lebensmittelwirtschaft informieren über ihre Arbeit in der Praxis und aktuelle Anforderungen der Unternehmen an potenzielle Bewerber. Die Teilnehmer erhalten außerdem einen Überblick über die Fach- und Testarbeit der DLG im Bereich Lebensmittel. Der Hochschultag findet am 29. Oktober im DLG-Haus in Frankfurt am Main statt. Anmeldeschluss ist der 26. Oktober.
Die DLG ist mit ihren internationalen Qualitätsprüfungen, Kongressen und Seminaren sowie als Mitveranstalter der Anuga FoodTec eine der führenden Organisationen der Lebensmittel- und Ernährungswirtschaft. Ein besonderes Anliegen der DLG ist es, den Nachwuchs in der Branche durch umfangreiche Weiterbildungsprogramme, Wettbewerbe oder Stipendien zu fördern. Nach der positiven Resonanz auf den ersten Hochschultag 2013 veranstaltet die DLG jetzt auf vielfachen Wunsch einen erneuten Hochschultag für Studierende aus den Bereichen Ernährungswissenschaften und Lebensmitteltechnologie.
Im Mittelpunkt der eintägigen Veranstaltung stehen die Themen «Berufliche Perspektiven in der Lebensmittelbranche» sowie «Chancen und Perspektiven von Nachwuchskräften in der Fach- und Testarbeit der DLG». Erfahrene Experten und Jung-Profis aus der Ernährungswirtschaft stehen den Studierenden als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung, geben Tipps zur erfolgreichen Bewerbung und praktische Einblicke in die Lebensmittelbranche. Neben nützlichen Karriere-Tipps und Job-Perspektiven bietet der DLG-Hochschultag zudem spannende Einblicke in die abwechslungsreiche Fach- und Testarbeit der DLG und die moderne Lebensmittelsensorik.