Bonn. (ble) Mit dem Statistischen Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bietet das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) für verschiedene Teilbereiche aus dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) statistisches Grundmaterial an, das Interessenten als komprimierte Datensammlung für weitere Analysen und für Planungszwecke zur Verfügung steht.
Das neue Jahrbuch 2020 enthält 286 Tabellen, davon 33 über die EU-Mitgliedstaaten. Es bietet damit umfangreiches statistisches Grundmaterial zu diversen Themen aus Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Die verschiedenen Tabellen stellen die Entwicklung wichtiger Kennzahlen dar – so zum Beispiel zu den Anteilen verschiedener Kulturarten an der Ackerfläche, zur Entwicklung des Viehbestands in Deutschland, zum Pro-Kopf-Verbrauch ausgewählter Nahrungsmittel oder dem Inlandsabsatz von Handelsdünger.
Weiterführende Tabellen und Auswertungen online
Neben den umfassenden Datenaktualisierungen machen lange Zeitreihen das Jahrbuch zu einem bewährten, auch international anerkannten Standardwerk für Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Medien und Agrarwirtschaft. Die Tabellen werden fortlaufend aktualisiert und können kostenlos heruntergeladen werden. Weniger dynamisch und damit weniger aktuell gibt es das Jahrbuch 2020 zudem als statische PDF-Datei zum Download.
Herausgeber des Statistischen Jahrbuchs ist das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Das BZL in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) erstellt das Jahrbuch redaktionell (Foto: pixabay.com).