Frankenberg. (vss) Schon seit den frühen 1950er Jahren besteht der Edeka Markt Schwebel im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Seit drei Generationen werden hier Lebensmittel, Getränke und weitere Produkte für das tägliche Leben an die Frau und an den Mann gebracht. Schon immer legen die Kaufleute besonders Wert darauf, dass sich alle Kunden während des Einkaufs rundum wohlfühlen.
Anfang 2021 entschied sich Familie Schwebel aufgrund der in die Jahre gekommenen Kältetechnik für einen erneuten, klimafreundlichen Umbau und eine Modernisierung des Marktes. Ein neues Bistro, das «Karl’s» im Vorraum des Marktes soll Kunden zu einem gemütlichen Imbiss einladen, Unverpackt-Regale und ein Regal für vegetarische und vegane Produkte sollen den ernährungs- und umweltbewussten Kunden einen Mehrwert bieten. Zudem sollen Tecto Kühl- und Tiefkühlregale mehr Platz bieten und Lebensmittel besser in den Fokus der Kunden bringen.
Weiterentwicklung und Innovation gehen Hand in Hand
Zunächst war nur der Austausch alter Kühllösungen geplant, doch während der Zusammenarbeit mit dem Projektteam von Viessmann wurde auch das Layout des Marktes angepasst, um Platz effizienter zu nutzen.
In der Umbauphase von zwölf Wochen wurden über 80 Meter Kühl- und Tiefkühlmöbel aus dem Hause Viessmann verbaut. Diese sorgen nicht nur für langanhaltende Produktfrische sondern auch für eine signifikante Energieersparnis. Bei der Kältetechnik entschied sich Familie Schwebel für eine moderne Kälteanlage mit dem klimafreundlichen Kältemittel CO2.
Schnelle und reibungslose Kompletterneuerung für ein neues Einkaufserlebnis
Durch die gute Zusammenarbeit der Familie Schwebel und des Projektteams entstand innerhalb von wenigen Wochen ein komplett neues Einkaufserlebnis.
«Die Kompletterneuerung verlief schnell und reibungslos. Tecto Kühlmöbel sind einfach zu installieren, bedienen und überwachen, zudem überzeugen sie durch ihr zeitgemäßes Design, eine effektivere Raumnutzung sowie bessere Produktsichtbarkeit. Das erleichtert unsere Arbeit und den Einkauf unserer Kunden,» freut sich Jannik Schwebel, Inhaber des Schwebel Lebensmittelmarkts.
Durch den Umbau und Einsatz von modernen Viessmann Kühllösungen betrieben mit klimafreundlichen Kältemitteln, können in den nächsten zwölf Jahren, was der durchschnittlichen Betriebszeit von Kühllösungen entspricht, geschätzte 976.960,5 Kilogramm CO2 eingespart werden. Diese Menge an CO2 ist vergleichbar mit den jährlichen Emissionen von rund 310 Mittelklasse-PKW (Fotos: Viessmann).