Rüsselsheim. (sdx) Gemäß Mitteilung der Koordinierungsgruppe des BVL, BfR und RKI vom 05. Oktober ist eine Charge TK-Erdbeeren eines Lieferanten, die in der 38. und 39. KW als Bestandteil von Speisen in Berlin, Brandenburg, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen an Schulen und Kitas ausgegeben wurde, die wahrscheinlichste Ursache der Fälle von Gastroenteritis, heißt es in einer Stellungnahme der Sodexo Services GmbH mit Sitz in Rüsselsheim. «Wir sind über diesen Sachverhalt bestürzt. Wir entschuldigen uns in aller Form bei den betroffenen Kindern und Familien und hoffen, dass es allen Kindern inzwischen wieder gut geht. Da wir nun die vermutliche Ursache kennen, werden wir umgehend die entsprechenden Schritte einleiten». Bereits nach Bekanntwerden der ersten Erkrankungen wurde Sodexo durch firmeninterne Ermittlungen darauf aufmerksam, dass Tiefkühl-Erdbeeren zusammen mit anderen Lebensmitteln als mögliche Ursache in Betracht kommen. Diese wurden daraufhin vorsorglich und unverzüglich in allen Sodexo-Küchen gesperrt. Die Behörden haben Sodexo Deutschland bestätigt, dass die sofortigen und umfassenden Maßnahmen eine noch größere Erkrankungswelle wirksam verhindert und die Ursachensuche bedeutend erleichtert und beschleunigt haben. Trotz der hohen Qualitätsstandards, die die gesetzlichen Mindestanforderungen zur Sicherheit und zum Frischegrad tiefgefrorener Lebensmittel übertreffen, blieb der Erreger unentdeckt. Sodexo will die ohnehin strengen Regularien nochmals kritisch überprüfen. Das Unternehmen hat angekündigt, die (mehr als 10.000) Betroffenen für die Unannehmlichkeiten zu entschädigen.