
«Inzwischen leiden viele Menschen in Deutschland unter Weizensensitivität. Dr. Zimmermann hat jetzt eine wissenschaftliche Grundlage zur besseren Prävention und Therapie von Weizensensitivität geliefert,» erklärt Armin Juncker, Hauptgeschäftsführer des Verbands Deutscher Großbäckereien. Insbesondere aus der vergleichenden Untersuchung aller Proteine von verschiedenen Getreidearten – Roggen, Weizen, Dinkel – und den daraus hergestellten Broten könnten bemerkenswerte Schlussfolgerungen über die Bildung und Vermeidung von Weizensensitivität gezogen werden. Weder eine bestimmte Getreideart noch Teigführung allein seien der Auslöser für die Unverträglichkeit außerhalb von Zöliakie und Weizenallergie.
Der Preis wurde im Januar 2023 im Rahmen der 52. Wissenschaftlichen Informationstagung der BBGfG Berlin-Brandenburgischen Gesellschaft für Getreideforschung in Berlin verliehen (Foto: VDG).