Rennes / FR. (gld / eb) Angesichts der ehrgeizigen Ambitionen der Groupe Le Duff für ihre Tochtergesellschaft Bridor wird die Gruppe in Liffré in Ille-et-Vilaine eine neue Produktionseinheit errichten. Die Bauarbeiten sollen 2020 beginnen. Die Muttergesellschaft sieht eine Investitionssumme von 250 Millionen Euro vor, die im Lauf der nächsten fünf Jahre sukzessive bereitgestellt werden sollen. Das Projekt werde von der Schaffung von 500 Arbeitsplätzen begleitet.
Bridor: Partner der größten Profis in der Hotellerie
Bridor ist gemeinsam mit den größten Profis der Gastronomie und des Gastgewerbes gewachsen, wie zum Beispiel Maison Lenôtre, mit dem die Gruppe seit fast 30 Jahren eine Partnerschaft pflegt. Bridor wurde 1988 in der Bretagne gegründet und hat sich zum Anbieter von Premium-Qualitätsprodukten und Partner der besten Marken der Gastronomie und Hotellerie entwickelt (4 und 5 Sterne weltweit). Louis Le Duff, Präsident und Gründer der Groupe Le Duff und Bridor: «Dieser Erfolg ist auf die Qualität unserer Mitarbeitenden, unsere fortschrittliche Industrietechnologie und unser ständiges Streben nach Exzellenz, Qualität und Gesundheit auf dem Teller zurückzuführen.»
Bridor-Know-how: Qualität, Gesundheit und Genuss auf dem Teller
Bridor ist rund um den Globus in mehr als 100 Ländern vertreten und erzielt 2019 einen Umsatz von 800 Millionen Euro. Bridor trägt die Werte des französischen Back-Know-hows in die ganze Welt: Einhaltung der Regeln des traditionellen Backens (langsames Kneten, Respekt vor dem Teig, sanftes Verarbeiten, langsame Fermentation); hochqualifizierte Teams; strenge Auswahl der (französischen) Rohstoffe. Bridor steht für kompromisslose Qualität:
- Durch die tägliche Zusammenarbeit mit dem MOF (Meilleurs Ouvriers de France) werden neue traditionelle und handwerkliche Rezepte entwickelt und die für eine qualitativ hochwertige Produktion notwendigen Prozesse eingehalten.
- Durch die Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften wie Dr. Loïc Roger, Doktor der Ernährung, und Dr. Joël Doré, Forschungsdirektor am INRA und wissenschaftlicher Direktor der MétaGénoPolis-Einheit.
Bridor wurde mehrfach für die Qualität seiner Innovationen ausgezeichnet und erhielt den «Sirha 2019 Innovation Grand Prize» für L’Amibiote, ein Baguette mit Pflanzenfasern, die speziell für ihre positive Wirkung auf die Darmmikrobiota ausgewählt wurden. Das Rezept war Gegenstand einer dreijährigen Forschungs- und Entwicklungsarbeit, die zusammen mit den Ärzten Loïc Roger und Joël Doré, INRA und dem Centre de Recherche en Nutrition Humaine Rhône- Alpes durchgeführt wurde.
Bridor arbeitet auch an der Entwicklung von organischen, ballaststoffreichen und glutenfreien Sortimenten.
Ein neues Werk zur Unterstützung des globalen Wachstums von Bridor
Der eingangs erwähnte Investitionsplan der Le Duff-Gruppe, weltweit führend in der französischen Bäckerei, Konditorei und Gastronomie, soll das starke Wachstum von Bridor unterstützen, das bereits 70 Prozent des Export- und Auslandsumsatzes ausmacht.
- Nordamerika ist einer der wichtigsten Wachstumstreiber von Bridor. Die Le Duff-Gruppe kündigte am 30. September 2019 einen Investitionsplan in Höhe von 200 Millionen Euro für die Standorte Vineland/Philadelphia und Boucherville/Montreal an, der es Bridor ermöglichen wird, bis 2021 weltweit die Umsatzgrenze von einer Milliarde Euro zu erreichen.
- Europa, Asien und der Mittlere Osten sind ebenfalls stark nachgefragt.
«Diese neue Investition kommt zu den 200 Millionen Euro hinzu, die 2019 in Nordamerika investiert wurden. Wir beschleunigen die Entwicklung, um unser Tempo beizubehalten, in dem wir unseren Umsatz alle fünf Jahre verdoppeln», ergänzt Philippe Morin, Chief Executive Officer von Bridor. «Die neue Produktionsstätte in der Bretagne ist ein wichtiger Schritt zum Ausbau unserer Marktführerschaft und erreicht 2025 einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro».
Ein Standort, der sich der Herstellung von hochwertigen Produkten für die traditionelle Bäckerei und die Wiener Konditorei widmet.
Mit dem neuen Werk in Liffré, das 2022 in Betrieb gehen soll, werden die derzeitigen Produktionskapazitäten der Standorte Servon-sur-Vilaine (Ille-et-Vilaine) und Louverné/Laval (Mayenne) gestärkt. Auf einem 21 Hektar großen Gelände wird dieses neue bretonische Industriegebäude 500 nicht verlagerbare Arbeitsplätze schaffen, darunter fast 150 ab 2022, was die derzeit 2.500 Beschäftigten von Bridor stärkt.
Im Jahr 2018 eröffnete die Le Duff-Gruppe auch eine Produktionsstätte für Brot. Sie liegt in der Nähe von Düsseldorf, im Herzen Europas und verfügt über einen Pool von 250 Millionen potenzieller Kunden.
«Es gibt keinen Wert außer dem Menschen»
Für Louis Le Duff bedeutet «… Liffré eine strategische und wirtschaftliche Wahl, aber auch eine Wahl des Herzens. Wir haben uns für die Bretagne wegen der Stärke des Fachwissens ihrer Mitarbeiter und der Nähe zu unseren bestehenden Standorten entschieden.
Eine Entscheidung des Herzens, weil ich der Bretagne sehr verbunden bin, wo ich mich entschieden habe, unseren Weltzentralsitz und unser Weltforschungs- und Ausbildungszentrum (Académie Culinaire) in Rennes einzurichten.»
Wir werden unsere historischen Standorte Servon sur Vilaine und Louverné / Laval als Trainingspool nutzen und über engagierte Pilotteams verfügen, um unsere neuen Lehrlinge und richtige Fachleute auszubilden (Foto: pixabay.com).