Nürnberg. (afag) Vom 13. bis 16. Januar eröffnet die «Hoga, Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung», den Reigen der großen Branchenmessen im neuen Jahr. Mit rund 600 Ausstellern – plus zehn Prozent – ist die Hoga 2013 die wichtigste Fachmesse für das Gastgewerbe in Süddeutschland, heißt es aus Nürnberg. Auch mit einer deutlich vergrößerten Ausstellungsfläche (ebenfalls plus zehn Prozent) gehört die Hoga zu den drei größten deutschen Fachmessen des Gastgewerbes. Vier Tage lang präsentiert die Hoga ein breites fachliches Angebot, interessante Neuheiten, Trends und neueste Entwicklungen in der Branche. Mit zahlreichen Sonderpräsentationen und spannenden Wettbewerben liefert sie den Fachbesuchern wertvolle Inspiration für die berufliche Praxis. In beispielhafter Weise bietet sie auch dem Berufsnachwuchs eine großartige Plattform und bindet Koch-Auszubildende, junge HoFa- und ReFa-Auszubildende sowie den Konditoren- und Bäckernachwuchs aktiv in das Messegeschehen mit ein. Während der vorangegangenen Veranstaltung 2011 zählte die Hoga rund 35.500 Fachbesucher. Die Vorbereitungen für Januar 2013 laufen nun auf Hochtouren. Auch die Bäko Franken Oberbayern-Nord wird sich – nach den positiven Erfahrungen 2011 – erstmals auf einem 2.000 Quadratmeter großen Messestand gemeinsam mit 80 Geschäftspartnern präsentieren. Details siehe hoga-messe.de.