Düsseldorf. (ghm) Millionen Menschen tun es täglich und zwar zu jeder Tages- und Jahreszeit: einen leckeren Kaffee trinken. Egal ob morgens, mittags oder abends – Kaffee ist heute das «Rund-um-die-Uhr»-Getränk schlechthin. Die iba 2009 widmet dem «Muntermacher» vom 03. bis 09. Oktober eine eigene Sonderschau «Kaffee, Espresso und Barista» in Halle 11. Namhafte Kaffeemaschinenhersteller und Kaffeeröster zeigen hier ihr Angebot. Besucher erfahren auf diesem Marktplatz vie Wissenswertes über die kleine braune Bohne. Kaffee gehört heute ebenso in das Sortiment von Bäckern und Konditoren wie Brot, Torten, Sandwichs oder Plundergebäck. Heißgetränke wie Cappuccino, Café au Lait, Latte Machiatto oder Schümli-Creme sind gerade in Zeiten des steigenden Außer-Haus-Verzehrs ein wichtiger Umsatzbringer. So vielfältig und international die Getränkenamen und Kaffeesorten sind, so umfangreich ist auch das Angebot während der iba. Das feine Kaffeearoma zieht sich als roter «Duftfaden» verstärkt durch den Weltmarkt des Backens. Sowohl auf der Sonderschau als auch in den übrigen Messehallen werden rund 50 in- und ausländische Firmen ausstellen, die sich mitunter auf das Thema Kaffee spezialisiert haben. Das Angebot reicht hierbei von Coffee-Shop-Einrichtungen bis hin zu Kaffeeautomaten, Kaffeebohnen und Zubehör. Den aromatischen Höhepunkt bildet die Sonderschau «Kaffee, Espresso und Barista», die einem originalen Ladengeschäft aus den 50er Jahren nachempfunden ist. Dieses stilvolle Ambiente lädt die Fachbesucher zum Riechen, Schmecken, Testen und Genießen ein.
Info: