Nuthetal. (igv) «Healthy grain for a healthy diet». Unter diesem Motto steht die 20. Internationale wissenschaftliche Tagung, die am 22. und 23. April am DIfE Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Bergholz-Rehbrücke stattfindet. Getreide bildet das Fundament menschlicher Ernährung. Neue technologische Prinzipien, neue Sorten, Zutaten, Hilfs- und Zusatzstoffe helfen bei der Entwicklung und Produktion innovativer, attraktiver und sicherer Getreide- Lebensmittel. Moderne Analysenmethoden und Ernährungsstudien vertiefen und erweitern die Erkenntnisse zur Bedeutung der einzelnen Getreide- Inhaltsstoffe. Qualitätssicherung, Kennzeichnung, Kommunikation mit Handel und Konsumenten sind wesentliche Kriterien für erfolgreiche und nachhaltige Produktvermarktung. Darum geht es bei der 20. Internationalen Tagung, die das IGV Institut für Getreideverarbeitung in Zusammenarbeit mit dem DIfE, dem ILU Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung, der Berlin- Brandenburgischen Gesellschaft für Getreideforschung, der ICC International Association for Cereal Science and Technology, dem Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg und dem Healthgrain Forum veranstaltet. Das Programm und die sonstigen Konditionen finden Interessenten auf dem IGV-Server.