Montag, 25. September 2023
Deutsch Englisch

ISM: Starke Auslandspräsenz brachte Besucherplus

Köln. (ism) Nach viertägiger Dauer schloss die 37. Internationale Süßwarenmesse (ISM) mit einem leichten Plus an Besuchern ihre Tore. Rund 36.000 Einkäufer aus etwa 150 Ländern (2006: 35.249 aus 155 Ländern) nutzten die Gelegenheit, sich über das Weltmarktangebot an Süßwaren und Knabberartikeln zu informieren. Die ausstellenden Unternehmen zeigten sich nach Messeangaben überaus optimistisch und erwarten ein gutes Nachmessegeschäft. Mit einem Anteil von 60 Prozent stieg die Zahl der ausländischen Besucher im Vergleich zum Vorjahr noch einmal an. Der Inlandsbesuch blieb annähernd stabil. Zu Themen wie «Premium», «Wellness und Fitness» sowie «Bio» präsentierten viele der Anbieter trendgerechte Produktideen und Konzepte. Der Besuch von Bundesminister Horst Seehofer am ersten Messetag unterstrich die zentrale Bedeutung der ISM und damit die Position der deutschen und internationalen Süßwarenwirtschaft. An der ISM 2007 hatten sich auf einer Bruttofläche von 115.000 Quadratmetern 1.609 Unternehmen aus 71 Ländern beteiligt, davon 82 Prozent aus dem Ausland. Darunter befanden sich 254 Aussteller und 36 zusätzlich vertretene Unternehmen aus Deutschland sowie 1.249 Aussteller und 70 zusätzlich vertretene Unternehmen aus dem Ausland. Zum zweiten Mal fand teilparallel zur ISM die ProSweets Cologne statt – Fachmesse für Technologie, Technik, Verpackung und Ingredients. Die 38. ISM findet vom 27. bis 30. Januar 2008 in Köln statt.

backnetz:eu