Mittwoch, 7. Juni 2023
Deutsch Englisch

Jubiläumsfeier: 100 Jahre Bäko Zentrale Süddeutschland

Ladenburg. (bae) 100 Jahre gemeinsame Ziele und gemeinsames Handeln feiert die Bäko Zentrale Süddeutschland in diesem Jahr, gleichwohl das Internationale Jahr der Genossenschaften. Älteste Wurzel der Zentrale Süd ist die Bäko Bayern, die am 27. November 1912 in Nürnberg gegründet wurde. So wundert es nicht, dass der Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Schäfer und der Geschäftsführende Vorstand Holger Knieling dieser Tage zur Jubiläumsfeier in den Historischen Rathaussaal zu Nürnberg luden, um das Ereignis gebührend zu würdigen. Zur gemeinsamen Zeitreise der rund 300 Gäste gehörte eine Gesprächsrunde, an der Dr. Ulrich Maly (Oberbürgermeister von Nürnberg), Peter Becker (Präsident des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks), Gerhard Schenk (Präsident des Deutschen Konditorenbunds), Dirk Lehnhoff (Vorstand des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbands) und Dr. Detlev Krüger (1. Vorsitzender des Backzutatenverbands) teilnahmen. Fazit: Zwar hat sich das Marktumfeld für Bäckereien erheblich verändert. Geblieben ist aber für die Bäko die Aufgabe, ihre Mitglieder zu fördern – heute mehr denn je. Verändert haben sich natürlich auch die Mittel und Möglichkeiten, dies zu realisieren. Einen mit Fakten gespickten Blick auf 100 Jahre Bäko warf auch Prof. Dr. Theresia Theurl aus Münster: «Gemeinsame Verantwortung – individueller Erfolg». Eher augenzwinkernd näherte sich Josef Bertl dem Juliläum «zwischen Mehrwert und Nährwert». Die Jubiläumsfeier fand ihren Abschluss mit einem Festabend inklusive musikalischer Zeitreise (Bild: bae).

Abbildung

backnetz:eu
Nach oben