Lutherstadt Eisleben. (aag) Das Jobcenter Mansfeld-Südharz und die zur Aryzta AG gehörende Großbäckerei Klemme kooperieren jetzt noch stärker und haben gemeinsam eine Maßnahme aufgenommen, bei der das Jobcenter die «Rekrutierung und Vorbereitung von Produktionsmitarbeitern» für die Klemme AG unterstützt. «Wir wollen hier vor allem Langzeitarbeitslose qualifizieren, auf die Chancen in unserer Region setzen und natürlich auch Mut machen», sagt Dr. Christian Landmann, Geschäftsführer des Jobcenters in Sangerhausen. Klemme-Personalchefin Cathleen Schlüter betont die von Aryzta gelebte Verantwortung: «Wir wollen uns hier stark engagieren für die Menschen, die es auf dem Arbeitsmarkt nicht so leicht haben». Das Projekt «Neustart» setzt sich aus zwei Modulen zusammen. In den ersten beiden Wochen werden die Schlüsselkompetenzen der 15 Teilnehmer/innen entwickelt. Vier Wochen «Praktische Kenntnisvermittlung» in der Großbäckerei schließen sich an. Jobcenter und Aryzta planen bereits zwei weitere Maßnahmen dieser Art, die noch im Frühjahr beginnen sollen. Auch sie richten sich besonders an Langzeitarbeitslose. Eine Veranstaltung am 23. Februar im Jobcenter Hettstedt vermittelt Details. Nach Angaben der Großbäcker ist für «Neustart» eine abgeschlossene Berufsausbildung Voraussetzung, die aber nicht fachspezifisch sein muss. Notwendig sei jedoch die Bereitschaft zum Schichtdienst, Teamfähigkeit und Mobilität. Die Teilnehmenden würden so weitergebildet, dass sie nach Abschluss direkt im neuen Werk 7 einsteigen können. Das hochmoderne Werk soll im Juni in Betrieb gehen und bietet 295 neue Arbeitsplätze.