Dienstag, 30. Mai 2023
Deutsch Englisch

Lambertz: will weiter durch Übernahmen wachsen

Aachen. (lg) Ausgehend von einem Umsatz von 585 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2013/2014 sieht sich die Lambertz Gruppe gut aufgestellt und geht nach den jüngsten Übernahmen noch im laufenden Geschäftsjahr von einer Umsatzsteigerung aus. Nach dem 2014 erfolgten Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Dr. Quendt, einem der Marktführer für Dresdner Stollen mit 20 Millionen Euro Umsatz, und der für Anfang Mai angekündigten Übernahme der Nürnberger Schuhmann Gruppe (Hersteller von Nougat und Lebkuchen) verfügt die Lambertz Gruppe nun über neun Werke und deckt mit ihrem Portfolio die Marktsegmente Herbst- und Weihnachtsgebäck, Ganzjahresgebäck, Frischbackwaren, Kuchen, Biogebäck, Pralinen und Nougat ebenso ab wie die drei klassischen deutschen Herkunftsbezeichnungen Aachener Printen, Nürnberger Lebkuchen und Dresdner Stollen. Um der unterschiedlichen Entwicklung der jeweiligen Marktsegmente Rechnung zu tragen, Überschneidungen zu vermeiden und Synergien zu nutzen, verfolgt Lambertz die Strategie, die jeweiligen Werke zu Kompetenzzentren für bestimmte Produkte auszubauen. Daraus resultieren Verlagerungen von Produktionen zwischen den Standorten der Gruppe und Verschiebungen im Produktportfolio der einzelnen Werke. Im Raum Aachen verfügt Lambertz über zwei Werke. Die Produktion eines alten Werks in Würselen soll in diesem Zusammenhang sukzessive reduziert und bis Anfang 2016 in das Aachener Stammhaus und andere Werke der Gruppe integriert werden. Durch die Produktionsverlagerungen kann Lambertz allen Stammmitarbeitern der Würselener Produktion Arbeitsplätze im nahegelegenen Hauptwerk Aachen bieten. Vor dem Hintergrund, dass der angestammte Saisonartikelmarkt im Ganzen nicht wächst und in Teilen sogar rückläufig ist, ist es Lambertz gelungen, das Unternehmen durch Übernahmen und Beteiligungen weiterhin auf Wachstumskurs zu halten. In einem weitgehend gesättigten Markt sieht die Gruppe mit dieser Strategie auch für die Zukunft Chancen, weiterhin erfolgreich zu expandieren.

backnetz:eu
Nach oben