Donnerstag, 8. Juni 2023
Deutsch Englisch

Lantmännen Unibake: schließt das Werk Verden

Verden / Aller. (lug) Die dänische Lantmännen Unibake Holding hat angekündigt, im Zuge einer Restrukturierung die Produktion in Verden an der Aller zu schließen. «Der Marktpreis für gefüllte Baguettes steht heftig unter Druck, besonders in Deutschland. Deshalb hat sich die Holding entschlossen, einen Teil der Baguette-Produktion einzustellen. Dies betrifft – auch – die gesamte Produktion in Verden. Wir wollen uns künftig auf unser Added-Value-Sortiment konzentrieren», sagt Peder Christensen, Geschäftsführer von Lantmännen Unibake Germany (LUG). Die deutsche Tochter der dänischen Holding verantwortet mit aktuell 270 fest angestellten Mitarbeitern und bislang drei Werken – Verden, Harrislee und Suhl – alle Geschäftsaktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die nun geplanten Änderungen werden ergänzt durch eine Anpassung der seit 1999 in Verden ansässigen Verwaltung – die ihren Sitz unverändert dort behält. Auch gefüllte Baguettes wird LUG weiterhin produzieren; allerdings in Suhl, wo moderne Anlagen Baguettes nach neuesten Anforderungen herstellen können. Der Betriebsrat wurde vorab über die Hintergründe der Entscheidung, die Produktion in Verden zu schließen und insgesamt 89 Beschäftigte freizustellen, in Kenntnis gesetzt. In dieser Woche wurde die Belegschaft darüber informiert. LUG beabsichtigt, gemeinsam mit dem Betriebsrat zeitnah einen Interessenausgleich und Sozialplan abzuschließen. Christensen: «Wir bedauern sehr, die Produktion in Verden stilllegen zu müssen, doch lautet das Ziel, unsere Marktposition in Deutschland zu stärken und die verbleibenden Arbeitsplätze in den anderen deutschen Werken zu sichern».

backnetz:eu
Nach oben