Dienstag, 30. Mai 2023
Deutsch Englisch

Lebkuchen-Export: Das Geschäft floriert

Wiesbaden. (destatis) Lebkuchen aus Deutschland sind in aller Welt gefragt: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, haben deutsche Unternehmen innerhalb eines Jahres, also von Oktober 2011 bis einschließlich September 2012, insgesamt 14.200 Tonnen Lebkuchen im Wert von 44,9 Millionen Euro exportiert. Mehr als ein Viertel (25,7 Prozent) dieser Lebkuchen gingen an unsere österreichischen Nachbarn. Die Importe von Lebkuchen im gleichen Zeitraum waren vergleichsweise gering. Sie beliefen sich auf 4.800 Tonnen im Wert von 11,6 Millionen Euro. 26,7 Prozent dieser Einfuhren kamen aus den Niederlanden.

Nachtrag: Im Dezember 2011 hatten die Statistiker «im Schnitt 1.011 Tonnen im Wert von 3,05 Millionen Euro pro Monat» errechnet, die deutsche Unternehmen exportierten. Vergleichen wir die Ausfuhren 2011 mit den aktuellen Zahlen, kommen wir rein rechnerisch auf «im Schnitt 1.183 Tonnen im Wert von 3,741 Millionen Euro je Monat». Kurzum: Mengenmäßig muss der Export in den letzten zwölf Monaten um insgesamt 2.068 Tonnen (plus 17,04 Prozent) zugelegt haben, wertmäßig um 8,3 Millionen Euro (plus 22,67 Prozent).

backnetz:eu
Nach oben