Ecublens / CH. (mgb) Im Geschäftsjahr 2011 verkaufte die LeShop S.A. Waren im Wert von 150 Millionen Schweizer Franken (CHF). Die eidgenössische Expresspost lieferte 39’000 Tonnen Lebensmittel in über 106’000 Haushalte der Schweiz aus – mehrheitlich an Familien mit kleinen Kindern. Lag das Wachstum im ersten Halbjahr 2011 noch bei gut sieben Prozent, bremste es im zweiten Semester durch Euroschwäche, Preisdruck und eine kühle Konsumentenstimmung erstmals stark ab und erreichte per Ende 2011 knapp das Niveau des Vorjahrs (151,1 Millionen CHF). Dennoch überschritt der Schweizer Marktführer per Ende 2011 die Rentabilitäts-Schwelle und schreibt seit dem Jahreswechsel schwarze Zahlen. Bereits mehr als verdoppelt haben sich gegenüber 2010 die Bestellungen via Smartphone und Tablet: 2011 wurden schon mehr als elf Prozent aller Bestellungen mit einem Wert von gut 15 Millionen CHF über mobile Endgeräte abgeschlossen. Im Vorjahr lag dieser Anteil noch bei fünf Prozent. Die dynamische Entwicklung im E-Commerce und das Smartphone-Shopping machen den Online-Bereich für den Migros Genossenschafts-Bund (MGB) zum strategischen Faktor. Aktuell setzt die Gruppe vom Gesamtumsatz rund 3,2 Prozent oder 660 Millionen CHF on Line um und will in die Entwicklung seiner Multi- und Cross-Channel-Strategie weiter entsprechend investieren.