München. (liv) Mit dem Staatsehrenpreis hat Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner die 20 besten Bäckereien im Freistaat ausgezeichnet. Im Rahmen eines Festakts in der Münchner Residenz überreichte der Minister die Auszeichnung an die Preisträger. «Dieser Preis zeichnet Spitzenleistungen auf höchstem Niveau aus und krönt ihre langjährige erfolgreiche Qualitätsarbeit», sagte der Minister in seiner Laudatio. Die Bewerber mussten mit ihren Produkten über einen durchgehenden Zeitraum von fünf Jahren dauerhaft herausragende Ergebnisse bei den Qualitätsprüfungen erzielen. Insgesamt hatten sich in diesem Jahr 125 Bäckereien aus ganz Bayern dafür qualifiziert. Die Preisträger kommen aus allen sieben Regierungsbezirken des Freistaats. «Dauerhafte Spitzenqualität ist keine Frage des Standorts, sondern eine Frage des Könnens», sagte Brunner. Seinen Worten zufolge können sich Bäckereien durch die Verbindung von handwerklicher Herstellung und die Verwendung heimischer Rohstoffe im Wettbewerb profilieren und sich mit ihren vielfältigen Produkten gegenüber industriell gefertigter Ware abgrenzen. Die knapp 3.200 bayerischen Bäcker mit insgesamt 8.200 Verkaufsstellen erwirtschafteten im letzten Jahr einen Umsatz von mehr als 2,3 Milliarden Euro. Besonders erfreulich ist dabei laut Brunner die hohe Ausbildungsquote von rund 16 Prozent mit 7.500 Auszubildenden.