Leipzig. (ag) Wie das zuständige Amtsgericht unter dem Aktenzeichen 403.IN.2268/12 mitteilt, hat die LBL Löwenbäcker Leipzig GmbH, vertreten durch Geschäftsführer Stefan Huhn, am 21. September Insolvenz angemeldet. Vorläufiger Insolvenzverwalter ist Lucas F. Flöther aus Leipzig. Das traditionsreiche Unternehmen – gegründet 1711 – gehört seit 2004 zur Ostendorf Gruppe und ist ein Schwesterunternehmen der Müller Brot GmbH, die Mitte Februar vor dem Amtsgericht Landshut Insolvenz angemeldet hatte. Den Angaben auf der Homepage ist zu entnehmen, dass der Löwenbäcker – zumindest in den letzten Jahren – etwa 30 Millionen Euro per Anno umsetzte und rund 240 Mitarbeitende zählt. Der Backwarenausstoß beträgt oder betrug bis vor kurzem 100 Tonnen pro Tag. Unter den Marken Löwenbäcker, Bäckers Bestes sowie diverse Handelsmarken produziert die Leipziger Großbäckerei Ganz- und Schnittbrote, Bauernbrote, Vollkornbrote, Toast, Kleinbackwaren, Sandwichs, SB-Kuchen, Feingebäck, Kuchen sowie Aufback- und Tiefkühlware. Als Geschäftsführer zeichnen laut Homepage Klaus Ostendorf und der bereits genannte Stefan Huhn verantwortlich. Nach Angaben der Lokalpresse gab es im Frühjahr Probleme mit der Lohn- und Gehaltszahlung. Explodierende Energie- und Rohstoffpreise, Lieferprobleme sowie die Aufkündigung der Zusammenarbeit durch einen Diskonter per Ende Oktober haben jetzt den Gang zum Insolvenzgericht erforderlich gemacht.