Samstag, 3. Juni 2023
Deutsch Englisch

Lunch-Karawane: Internorga bietet Food Truck Village

Hamburg. (hmc) Trends und Innovationen sind auf der größten Internorga aller Zeiten nicht nur in den Messehallen zu sehen. Auf dem Vorplatz der Messe und damit direkt unter dem Hamburger Fernsehturm präsentiert sich in diesem Jahr vom 13. bis 16. März eine weitere Premiere: das neue Internorga Food Truck Village. Jeden Tag stellen fünf Food Trucks ihre zukunftsweisenden Konzepte als mobile Kantine vor und stehen den Fachbesuchern im «Trucker’s Talk» Rede und Antwort. Das Angebot in den Trucks reicht von polnischen Köstlichkeiten über Bio-Burger, Burritos, Banh Mi’s, saisonale Suppen-Kreationen, frisch belegte Pizza aus dem Steinbackofen, American Style Pulled Meat Sandwiches bis hin zu moderner Hausmannskost und veganem Fast-Food – und kann natürlich vor Ort zum kleinen Preis probiert werden. Erstellt und koordiniert wird das abwechslungsreiche Programm im neuen Internorga Food Truck Village von der Lunch-Karawane.

«Die Gesellschaft wird immer mobiler, isst und snackt mehr und mehr unterwegs – «Food on the move» oder «Street Food» sind die Schlagworte. Die Ansprüche an die Qualität sind trotzdem oder gerade deswegen besonders hoch. Und was bei unseren Ausstellern bereits seit Jahren zu beobachten ist, zeigt sich nun auch in unserem neuen Food Truck Village auf dem Vorplatz der Internorga. Wir freuen uns über diese Kooperation mit der Lunch-Karawane und sind gespannt auf die vielfältigen trend-orientierten Konzepte», sagt Claudia Johannsen, Geschäftsbereichsleiterin bei der Hamburg Messe und Congress GmbH.

«Das Food Truck Village auf der Internorga ist für uns eine spannende Premiere! Normalerweise sind die Food Trucks in Hamburg einzeln unterwegs, darum freuen wir uns sehr, jetzt einmal gemeinsam mit mehreren Trucks unter dem Hamburger Fernsehturm im eigenen Village zu stehen. Food Trucks sind ein stark wachsender Trend, der in ganz Deutschland zu beobachten ist – wo also könnten wir unser Food Truck Village besser starten als auf der führenden Trend-Plattform für den Außer-Haus-Markt, der Internorga», sagt Jochen Manske, Erfinder und Organisator der Lunch-Karawane.

Blick hinter die Kulissen

Im Food Truck Village präsentieren sich sowohl Food Trucks, deren Inhaber schon lange Erfahrung im Straßenverkauf mitbringen, als auch absolute Neulinge, die über die Food Trucks ins Gastro-Geschäft einsteigen. Genau das macht die Geschichten der Food Trucker so spannend. Im «Trucker’s Talk» gibt es jede Stunde die Möglichkeit, von den Food Truck-Betreibern einen Einblick in das Food Truck-System und ihre bisherigen Erfahrungen zu erhalten. Der «Trucker’s Talk» findet stündlich ab 10.30 Uhr statt; letztes Gespräch ist um 17.30 Uhr. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, einen leeren Food Truck zu besichtigen – und so vielleicht selbst auf den Geschmack zu kommen und in das mobile Geschäft einzusteigen.

Mobile Kantine: Lunch-Karawane

Die Lunch-Karawane ist in erster Linie natürlich unabhängig von der Internorga im Hamburger und Berliner Stadtgebiet unterwegs. Sie besteht aus einer Vielzahl einzelner und zumeist junger Imbiss-Betreiber mit ihren Food Trucks, die als mobile Kantinen an täglich wechselnden Food Truck-Haltestellen ihre Speisen anbieten und mehr Abwechslung in die Mittagspause bringen.

backnetz:eu
Nach oben