(Bildquelle: Manufactum)
Waltrop. (mf) Dieser Tage öffnete im Podiumgebäude des neuen Frankfurter Opernturms das achte Manufactum Warenhaus in Deutschland sowie ein Lebensmittel-Laden der Tochterfirma brot+butter seine Pforten. Manufactum ist eine internationale Kette, die sich nach eigenen Angaben vorgenommen hat, Dinge zusammenzutragen, die in einem umfassenden Sinn gut sind, nämlich nach hergebrachten Standards aufwändig gefertigt und daher solide und funktionstüchtig, materialgerecht gestaltet und daher schön, langlebig, reparierbar und umweltverträglich. Das Tochterunternehmen «brot+butter» greift diese Prinzipien auf seine Weise auf. Das Ziel: der kleinen, aber wachsenden Zahl von Erzeugern «richtiger» Lebensmittel einen größeren Markt zu verschaffen; wobei das Attribut «richtig» hier in des Wortes ursprünglichem Sinn gemeint ist als «gut, ordentlich, gehörig, stimmig und integer». In Waltrop, Düsseldorf, Berlin, München und Köln betreibt brot+butter denn auch richtige Backstuben – nach eigenen Angaben nicht als «Event-Attrappe», sondern wirklich produzierend, von der Bereitung und der langwierigen Führung des Sauerteigs zum langsamen Ausbacken der Brote in einem Ofen aus Eifeler Tuffstein. Damit verbunden ist ein Bistro, in dem Gäste die Lebensmittel frisch zubereitet genießen können: Vom einfachen, mit Wurst oder Käse belegten Landbrot bis hin zur saisonal wechselnden warmen und kalten Küche. Genau ein solcher brot+butter-Laden hat nun auch in Frankfurt eröffnet – vis-à-vis der Alten Oper. Ein Blick auf die reich bebilderte «Manufactum Frankfurt Seite» verschafft interessante Einblicke.