Stuttgart. (div) Die Morgengold Frühstücksdienste Franchise GmbH beliefert derzeit mit 74 Franchise-Partnern über 240.000 Kunden in Deutschland und Österreich. Mit einem Umsatzplus von zehn Prozent im ersten Halbjahr 2009 gegenüber dem H1/2008 konnten die Partner die Zahl der gelieferten Backwaren insgesamt um elf Prozent auf 19,5 Millionen steigern. «Dazu beigetragen hat nicht nur das Systemwachstum mit sechs neuen Partnern, sondern vor allem die Stärkung unserer Partner im lokalen Marktausbau. Hier spielen Zusatzverkäufe und Aktionen eine wesentliche Rolle», sagen die geschäftsführenden Gesellschafter Franz Smeja und Jürgen Rudolph. Auch das Internet, über das heute im Schnitt rund 60 Prozent der Bestell-Transaktionen der Kunden abgewickelt werden, hat sich zu einem wichtigen Faktor entwickelt. Seit März fördert der Marktführer in Sachen Heimlieferdienst zudem ein Regio-Konzept. Speziell zur Erschließung kleinerer Märkte setzten Franchise-Partner das Konzept derzeit als zweites Standbein in fünf Pilotbetrieben um. Dabei beträgt der Kundenstamm 300 statt der üblichen 1.000 und mehr Haushalte. «Wir schaffen damit eine größere Flexibilität bei der Besetzung der Gebiete und haben das Potenzial, weitere 200 Standorte zu akquirieren, die wir sonst nicht erschließen könnten», sagt Rudolph. Mit dem Regio-Konzept biete das System Partnern die Möglichkeit, sich mit einer Investition von unter 5.000 Euro halbtags selbstständig zu machen und «ein attraktives Zusatzeinkommen bei etwa 120.000 Euro Umsatz im Jahr» zu verdienen.