Donnerstag, 8. Juni 2023
Deutsch Englisch

Niederlande: Coffeeshops wollen Weltkulturerbe werden

Den Haag / NL. (ws) «Unter Weltkulturerbe versteht man im Allgemeinen ein bedeutendes Erbe aus dem Bereich Kultur oder/und Natur, das als unersetzlich, einzigartig und als Eigentum der ganzen Welt angesehen werden kann», sagt Dimitri Breeuwer vom niederländischen Cannabis-Verbraucherverband WeSmoke. «Aus diesem Grund kommen wir zu dem Schluss, dass der einzigartige niederländische Coffeeshop, das Herzstück der Cannabis-Gesetzgebung, auf die Weltkulturerbe-Liste der Unesco gehört». Seit Jahrzehnten, vor allem jedoch in den letzten Jahren schauten andere Länder ganz genau und offen auf die in den Niederlanden praktizierte Cannabis-Gesetzgebung, heißt es aus Den Haag. Schritt für Schritt folgten demnach Europa und die USA dem «niederländischen Modell». Im deutlichen Gegensatz dazu baue das mit Blick auf weiche Drogen fortschrittlichste Land jedoch seine eigenen Rechtsvorschriften zurück. Der niederländische Verband der Cannabis-Verbraucher sieht diese Änderungen mit Angst und Schrecken. «In der ganzen Welt ist man sich darüber einig, dass die niederländischen Gesetze mehr Wirkung zeigen als die Kriminalisierung des Anbaus weicher Drogen. Aufgrund der sehr großen sozialen, politischen und öffentlichen Bedeutung, die das Phänomen ‘niederländischer Coffeeshop’ praktisch überall in der westlichen Welt hat, glauben wir, dass dessen Schutz dringend erforderlich ist», ist man sich in Den Haag sicher …

backnetz:eu
Nach oben