München. (liv) Bayerns Bäcker treten künftig – gemeinsam mit Metzgern, Müllern, Konditoren und Brauern – stärker als regionale Genusshandwerke in Erscheinung. Mit einem stilisierten Herzen mit bayerischer Raute werben sie fortan für heimische Handwerkskunst bei Lebensmitteln. Die Kampagne dazu beginnt im Januar.
Der bayerische Ernährungsminister Helmut Brunner hatte den fünf Lebensmittelgewerken anlässlich der Messe «Food+Life» Ende November in München ein gewerkübergreifendes Siegel mit dem Titel «Ihre regionalen Genusshandwerke» verliehen. «Das neue Logo soll den Verbrauchern signalisieren, dass hier mit Herz und Hand, mit Kunst und mit Leidenschaft hochwertige Lebensmittel aus der Region hergestellt werden», sagt Brunner. Der Minister sieht die Verbindung von Handwerkskunst und Rohstoffen aus der Region als wertvolle Chance, sich von industrieller Ware abzugrenzen und so neue Absatzmöglichkeiten zu schaffen.
Das sieht auch Heinz Hoffmann so, Landesinnungsmeister für das bayerische Bäckerhandwerk: «Die bayerischen Handwerksbäcker stehen für Premium-Produkte statt Massenproduktion. Das wissen immer mehr Menschen zu schätzen», sagt Hoffmann (Bild: stmelf).