Detmold. (agf) «Vom Laien zum Profi an einem Nachmittag?» Das verspricht der Online Crashkurs «Dinkel, Emmer und Einkorn» mit Prof. Dr. Friedrich Longin in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung (AGF). Die kostenpflichtige Veranstaltung findet am 26. April ab 16:00 Uhr statt und dauert drei Stunden. Als Leiter der Weizenforschung an der Universität Hohenheim arbeitet Prof. Dr. Friedrich Longin seit 2010 intensiv an Dinkel, Emmer und Einkorn. Im Seminar wird Prof. Longin zunächst generelles Wissen bei Einkorn, Emmer und Dinkel zu Entstehung, Anbau und Verarbeitung vermitteln. Im zweiten Teil geht es um wichtige brandaktuelle Details bei Dinkel, Emmer und Einkorn. Abschließend steht Longin ausführlich Rede und Antwort für alle Fragen der Seminarteilnehmer (Foto: pixabay.com).
WEITERE INTERESSANTE THEMEN FÜR SIE:
- Trophelia Deutschland: Gold für «Golden Barley» Freitag, 13. Mai 2022
- Anbaufläche für Winterweizen in 2022 auf Vorjahresniveau Freitag, 20. Mai 2022
- Erzeugerpreise gewerblicher Produkte steigen um ein Drittel Samstag, 21. Mai 2022
- Fazer Gruppe: Die neue Süßwarenproduktion entsteht in Lahti Montag, 23. Mai 2022
- ADB: Erste Beachvolleyball-Meisterschaft sucht noch… Freitag, 13. Mai 2022
- Eine Million aktive Kunden: Rohlik schließt 2021 erfolgreich… Freitag, 29. April 2022
- Pflanzenschutzmittelkartell: Da kommt noch was... Samstag, 30. April 2022
- Krispy Kreme: meldet robuste Ergebnisse für Q1-2022 Freitag, 13. Mai 2022
- Schäfer's: mit großen Sprüngen in Richtung Zukunft Freitag, 13. Mai 2022
- Umfrage zur Versorgungssicherheit: Tut der Bund zu wenig? Samstag, 21. Mai 2022