Bleicherode. (eb) Die «Panem Backstuben GmbH» im Landkreis Nordhausen, Joint Venture der M-Back GmbH aus Gebesee und Coolback GmbH aus Jänickendorf, ist zwar noch im Probebetrieb, denkt aber schon über einen möglichen – kalkulierten – Ausbau nach. Der Großbäckerei wird die Aufgabe nachgesagt, die Backstationen der Edeka-Tochter Netto mit Teiglingen versorgen zu sollen. Seit Oktober 2014 wurden die ersten 80 Mitarbeitenden eingestellt, die den Einarbeitungsprozess mit begleiteten. Sukzessive wurde/wird die Mitarbeiterzahl erhöht, wobei immer von rund 120 Beschäftigten im ersten Bauabschnitt die Rede war. Das ist vielleicht schon Schnee von gestern, beschäftigt man sich näher mit der Bleicheröder Stadtverwaltung und dem Hauptausschuss. Demnach will Panem bis zum Jahreswechsel 2015/2016 auf insgesamt 165 Vollzeitkräfte und 15 Auszubildende kommen, informierte Bürgermeister Frank Rostek in einer öffentlichen Beratung des Hauptausschusses letzte Woche die Gemeindevertreter (TOP 10). Zudem will die Großbäckerei ihre Tätigkeit auch auf Sonn- und Feiertage ausdehnen und hat einen entsprechenden Antrag gestellt. Die Stadtverwaltung wird diesem Ansinnen freundlich gegenüberstehen und vielleicht ist die kommende Stadtratssitzung Ende dieser Woche schon Zeit und Ort, den Antrag positiv zu bescheiden.